Marktredwitz, 22. November 2018
50 Zentimeter groß und 3050 Gramm schwer ist das große Glück von Julia und Tobias Müller aus Waldershof: Luca ist am 9. November zur Welt gekommen und damit das 400. Baby, das in diesem Jahr im Marktredwitzer Kreißsaal von Hebamme Ina Schumann entbunden wurde
Für die glücklichen Eltern gab es von Alexander Meyer, stellvertretender Geschäftsführer des Klinikum Fichtelgebirge und Dr. Maria Dietrich mit ihrem Team, einen Blumenstrauß und natürlich jede Menge Glückwünsche.
Die Geburtszahlen im Klinikum stiegen in den letzten Jahren kontinuierlich an. Einen der Gründe für die positive Entwicklung sieht Chefärztin Dr. Maria Dietrich in der grundsätzlichen Ausrichtung. Das übergeordnete Motto ihrer Arbeit lautet „medizinische Sicherheit mit individueller Betreuung in einer Atmosphäre der Geborgenheit“.
"Der Zuspruch seitens der Frauen und Familien zeigt uns, dass wir mit unserem Konzept auf einem sehr guten Weg sind", freut sich Chefärztin Dr. Maria Dietrich und unterstrich den Charakter der Geburtshilfe in Marktredwitz, nämlich das Bemühen um eine natürliche Geburt und eine gute und intensive Betreuung von werdenden Müttern, den Neugeborenen, aber natürlich auch den Vätern.
"Zudem unterstützen wir den Bindungsaufbau und das Stillen. Sie können Ihr Kind auf Wunsch rund um die Uhr im eigenen Zimmer versorgen. Unsere Säuglingsschwestern „übernehmen“ jedoch auch gerne, wenn unsere frisch entbundenen Mütter zwischendurch erschöpft sind und auch einfach mal etwas Ruhe brauchen. ", so Dr. Maria Dietrich.
Der positive Trend des letzten Jahres besteht weiterhin, die Entbindungen am Klinikum Fichtelgebirge bewegen sich aktuell auf ähnlichem Niveau wie im vergangenen Jahr.

Kontakt & Bildmaterial:
Peggy Kuniss-Pfeiffer, Pressesprecherin
Tel.: +49 9231 809 1004
p.kuniss@klinikum-fichtelgebirge.de