Angehende Studenten der Humanmedizin aus Nordostbayern möchten wir gerne an unser Haus und an unsere Region binden. Damit die Zukunftssicherung der Patientenversorgung in ländlichen Gebieten gelingt, fördern wir die Ausbildung von hiesigen Abiturienten. Neben der Praxisnähe während des Studiums, wird für die Studierenden auch ein gesicherter Arbeitsplatz nach Abschluss vorgehalten. Wir bieten Ihnen ein breit gefächertes Spektrum, um Sie während Ihres Studiums optimal zu begleiten. Zusätzlich steht Ihnen, bei Bedarf, während Ihres Studiums ein erfahrener Arzt als Pate zur Seite.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Es kann sich noch für 2024 beworben werden.

Das Klinikum Fichtelgebirge bietet ab dem Wintersemester 2021 ein attraktives Stipendienprogramm für einheimische angehende Humanmedizinstudenten. Der Numerus Clausus ist häufig der entscheidende Faktor für die Zulassung zu einem medizinischen Studiengang in Deutschland. Ein möglicher Umweg führt über das Sammeln von Wartesemestern oder über eine zwischenzeitliche Ausbildung in der Pflege . Das Förderprogramm des Klinikum Fichtelgebirge schafft hier Abhilfe.
Medizinstudienplätze sind seit vielen Jahren sehr begehrt und nicht in ausreichender Anzahl verfügbar. Auch in unserer Region gibt es viele interessierte und engagierte Abiturienten, die in Deutschland nicht die Möglichkeit bekommen, ihren Wunschberuf zu studieren.
Da sich hierfür bundes- und landespolitisch für die nächsten Jahre keine große Lösung abzeichnet, übernimmt das Klinikum Fichtelgebirge Verantwortung und fördert zusätzliche Medizinabsolventen für die Region: Bis zu drei Studienplätze pro Jahr ohne Numerus Clausus und Wartezeit ermöglicht das Klinikum Fichtelgebirge in Zusammenarbeit mit der Firma MediStart GmbH & Co.KG, eine der führenden Auslands-Agenturen für medizinische Studiengänge.
Studienort ist die staatliche Universität in Rijeka, Kroatien, Kulturhauptstadt 2020 und idyllisch in der Kvarner Bucht an der nördlichen Adria gelegen. Neben einer umfangreichen finanziellen Förderung werden die ausgewählten Studierenden zudem direkt vor Ort in Kroatien betreut und unterstützt. Das Studium an der Universität Rijeka erfolgt in englischer Sprache. Der Studienabschluss bzw. das Staatsexamen ist approbationsfähig in Deutschland, also gleichwertig zum deutschen Staatsexamen.
Infomaterial
Flyer Klinik-Studenten - Kroatien
Sollten Sie noch weitere Fragen haben oder Informationen benötigen, steht Ihnen Herr Kiessling telefonisch unter der 09287 971-6310 zur Verfügung.