Das Klinikum Fichtelgebirge ist ein modernes kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit den beiden Standorten Marktredwitz und Selb. Wir verstehen uns als Gesundheitsdienstleister für die Menschen im Fichtelgebirge. Unsere Patienten werden in 10 medizinischen Kliniken und 5 Zentren mit insgesamt 378 Betten, 9 modernen OP Sälen, 2 Intensivstationen mit 20 Betten, einer IMC Station, einem Herzkatheter-Messplatz von über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgt. In den letzten Jahren wurde ein vollständiger Neuausbau der Kliniken vorgenommen.
Eine gute Arbeitsatmosphäre steht bei uns nicht nur auf dem Papier, sondern wird gelebt und durch zahlreiche Maßnahmen unterstützt. Dazu gehört auch das Angebot zwischen Vollzeit und Teilzeit zu wählen und die Gestaltung verschiedener flexibler Dienstplanmodelle.
Das MVZ Fichtelgebirge ist ein medizinisches Versorgungszentrum im Netzwerk des Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge mit derzeit 9 Ärzten und 18 Mitarbeitern/-innen. Gemeinsam mit unseren chirurgischen Partnern betreiben wir das Ambulante OP Zentrum Lorenzreuth und ein eigenes Ambulantes OP-Zentren in Marktredwitz.
Um unser Team zu vergrößern, sind wir immer auf der Suche nach Verstärkung. Sie sind als Anästhesist/in bei uns an der richtigen Stelle, wenn Sie sich durch Teamfähigkeit und Flexibilität auszeichnen und gerne eigenverantwortlich in kleinen Teams ein umfangreiches operatives Spektrum anästhesiologisch abdecken möchten. Im MVZ Fichtelgebirge profitieren Sie als Arbeitnehmer von flexiblen Arbeitszeiten, Wegfall von Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdiensten, einer freundlichen Teamatmosphäre und kurzen Entscheidungswegen.
Das Klinikum Fichtelgebirge als Zentralversorger der Region ist ein modernes kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit den beiden Standorten Marktredwitz und Selb. Unsere Patienten werden in 10 medizinischen Klinken und 5 Zentren mit insgesamt 378 Betten, 9 modernen OP Sälen, 2 Intensivstationen mit 21 Betten, einer IMC Station, einem Herzkatheter-Messplatz von über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgt. In den letzten Jahren wurde ein vollständiger Neuausbau der Kliniken vorgenommen.
Wir suchen einen
Facharzt/ eine Fachärztin für Anästhesie (m/w/d).
Wir bieten Ihnen einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten MVZ mit einer der Stelle entsprechenden attraktiven und leistungsgerechten Vergütung, einschließlich Liquidationsbeteiligung. Die Region Fichtelgebirge bietet eine hohe Lebensqualität und exzellente Freizeitmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (postalgisch oder per E-Mail). Diese richten Sie bitte an:
Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge
Vorstand
Alexander Meyer
Schillerhain 1-8
95615 Marktredwitz
a.meyer@klinikum-fichtelgebirge.de
Für weitere Informationen stehen Ihnen unser Vorstand, Herr Alexander Meyer (Tel. 09231/809-1003), oder unser Ärztlicher Dirketor, Dr. Philipp Koehl
(Tel. 09231/809-2301), gerne zur Verfügung.
Das Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in für die Intensivstation (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (19,25 bis 38,50 Std./Woche)
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
• Abgeschlossene Fachweiterbildung Anästhesie und Intensiv oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
• Berufserfahrung in der Intensivpflege
• Einsatz im Wechselschichtdienst
• Bereitschaft für Fort- und Weiterbildung
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten
Unser Angebot
• Vergütung nach Entgeltgruppe P9 TVöD-K incl. betrieblicher Altersversorgung
• 30 Tage Urlaub pro Jahr zzgl. Zusatzurlaub für Wechselschichtarbeit
• Möglichkeit der Entgeltumwandlung
• Individuelle betriebliche Gesundheitsförderung über i-gb und Mutschmiede
• Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
• Vergünstigte Apothekeneinkäufe
• Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
• Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Sollten Sie zu dieser Stelle noch nähere Fragen haben, steht Ihnen gerne unsere Pflegedienstleitung Frau Christine Waterloo telefonisch unter der 09231/809-2000 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (postalisch oder per E-Mail).
Diese richten Sie bitte an:
Kommunalunternehmen
Klinikum Fichtelgebirge
Personalmanagement
Roland Janke
Schillerhain 1-8
95615 Marktredwitz
oder per E-Mail (PDF-Format) an:
r.janke@klinikum-fichtelgebirge.de
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen, die uns in Papierform erreichen, leider nicht zurückgesendet werden können.
Wir suchen ab 01.04.2023 einen
CHEFARZT (w/m/d)
des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie.
Als Chefarzt (w/m/d) vertreten Sie die Klinik mit überzeugender Routine in allen relevanten Verfahren. Zu Ihren Aufgaben gehören die medizinische, wirtschaftliche und organisatorische Weiterentwicklung der Klinik, insbesondere die Kooperation mit der Klinik für Gefäßchirurgie. Für diese Position zeichnen Sie Ihre hohe fachliche Kompetenz und Ihr interventioneller Schwerpunkt aus.
Wir suchen einen Facharzt (w/m/d) für Radiologie mit profunder interventioneller Expertise und umfassender Kompetenz in der Schnittbilddiagnostik. Darüber hinaus prägen Sie Empathie, Kollegialität und Unternehmergeist und Sie freuen sich auf die Herausforderung eine Hauptabteilung erfolgreich zu entwickeln. Die Pflege und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit der am Haus angeschlossenen radiologischen Praxis runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Klinikum mit einer der Stelle entsprechenden attraktiven und leistungsgerechten Vergütung, einschließlich Liquidationsbeteiligung. Die Region Fichtelgebirge bietet eine hohe Lebensqualität und exzellente Freizeitmöglichkeiten. Alle Voraussetzungen für die teleradiologische Erbringung von Rufdiensten sind gegeben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (postalisch oder per E-Mail).
Diese richten Sie bitte an:
Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge
Vorstand
Herr Alexander Meyer
Schillerhain 1-8 | 95615 Marktredwitz
a.meyer@klinikum-fichtelgebirge.de
Für weitere Informationen stehen Ihnen unser Vorstand, Herr Alexander Meyer (Tel. 09231/809-1003), oder unser Ärztlicher Direktor, Dr. Philipp Koehl
(Tel. 09231/809-2301), gerne zur Verfügung.
Für unser Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie suchen wir ab sofort einen
Facharzt (w/m/d).
Ihr Aufgabenbereich
• Selbständige, fachspezifische Durchführung der radiologischen Diagnostik und Therapie mittels Computertomographie, sowie digitaler Röntgendiagnostik
(Mammographie / Sonographie)
• Verantwortung für die Versorgung stationärer und ambulanter Patienten
• Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Ihr Profil
• Facharzt (w/m/d) für Radiologie
• Motivierte und belastbare Persönlichkeit mit hohen fachlichen und sozialen Kompetenzen
• Emphatische, kollegiale Arbeitsweise
Wir bieten
• Einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung nach TV-Ärzte VKA.
• Betriebliche Altersversorgung
• 31 Tage Urlaub pro Jahr
• Möglichkeit der Entgeltumwandlung
• Individuelle betriebliche Gesundheitsförderung über i-gb und Mutschmiede
• Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
• Vergünstigte Apothekeneinkäufe
• Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
• Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Die Region Fichtelgebirge bietet eine hohe Lebensqualität und exzellente Freizeitmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (postalisch oder per E-Mail).
Diese richten Sie bitte an:
Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge
Personalmanagement
Herr Siegfried Kießling
Schillerhain 1-8 | 95615 Marktredwitz
s.kiessling@klinikum-fichtelgebirge.de
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Kießling (Tel. 09231/809-1310) gerne zur Verfügung.
Das Klinikum Fichtelgebirge sucht Dich als
Auszubildende/r zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
zum Ausbildungsbeginn 01.09.2023.
Es gibt viele Situationen, in denen wir auf Unterstützung und Pflege angewiesen sind - ob direkt nach einer Geburt, im Kindesalter, bei Erkrankungen bzw. Verletzungen oder im Alter. Hier sind Pflegefachkräfte gefragt.
Macht es Dir Freude für Menschen da zu sein und ihnen zu helfen? Dann bist Du hier genau richtig!
Pflege: Ausbildung mit Anspruch
Die Ausbildung ist eine dreijährige, generalistische berufliche Ausbildung mit dem Abschluss: Pflegefachfrau/Pflegefachmann.
Die Ausbildung teilt sich in abwechselnde Blöcke zwischen praktischen Einsätzen im Klinikum Fichtelgebirge (Standorte Marktredwitz und Selb), bzw. unseren Kooperationspartnern und theoretischen Inhalten. Der Unterricht an unser Berufsfachschule in Marktredwitz findet in der Zeit zwischen 8:00 und 15:00 Uhr statt.
Entwicklungsmöglichkeiten
Nach der abgeschlossenen Ausbildung hast Du die Möglichkeit, dich mit diversen Fachweiterbildungen weiter zu qualifizieren.
In Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule bieten wir den dualen Studiengang Health Care Studies an.
Der Bachelor-Studiengang Health Care Studies umfasst acht Semester im Teilzeitstudium. Er könnte im 2. Ausbildungsabschnitt begonnen werden, ist zunächst ausbildungs- und anschließend berufsbegleitend gestaltet.
Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums wird Ihnen der akademische Grad Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen.
Schulische Voraussetzungen
• Realschulabschluss oder andere gleichwertige Schulausbildung
• Erfolgreich abgeschlossener Hauptschul-/Mittelschulabschluss zusammen mit dem Nachweis:
• Einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder
• Einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten mindestens einjährigen Assistenz- oder Helferausbildung oder Altenpflegeausbildung
• Der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulausbildung.
Persönliche Voraussetzungen
Teamfähigkeit, Stressresistenz, Zuverlässigkeit, Empathie, Geduld, Selbständigkeit,
Weitblick, Flexibilität, Bereitschaft zu lebenslangem Lernen, Kommunikationsfähigkeit, professionelle Distanz wahren
Vergütung
Ihre Vergütung ist tarifrechtlich geregelt.
1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 €
Zusätzliche Vorteile:
• 400,00 € Erfolgsprämie (bei bestandener Abschlussprüfung)
• 13,29 € Vermögenswirksame Leistungen
• vollständige Kostenübernahme bei schulischen Exkursionen
• Weihnachtsgeld
• Zuschüsse für Fitnesscenter, Schwimmbäder, u.v.m. (im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung)
Bewerbungen ganzjährig möglich
Bewerbungsunterlagen:
• Bewerbungsschreiben
• Ausführlicher Lebenslauf
• Die letzten zwei Schulzeugnisse
• ggf. Berufszeugnis(se)
• Nachweis über eventuell abgeleistete Praktika
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an folgende Adresse richten:
Berufsfachschule für Pflege
Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge
Frau Tanja Chlup
Schillerhain 1–8
95615 Marktredwitz
Telefon: 09231 809-1701 (Sekretariat)
E-Mail: pflegeschule@klinikum-fichtelgebirge.de
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen, die uns in Papierform erreichen, leider nicht zurückgesendet werden können.
Bitte beachten Sie, dass vor Tätigkeitsaufnahme ein Nachweis gem. IFSG bzgl. Masernschutz vorzulegen ist.
Das Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für
den Aufbau und die Ausweitung des Herzkatheterlabors und der kardiologischen
Funktionsdiagnostik
Mitarbeiter/innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.
Ihr Aufgabengebiet
• Vorbereiten der Untersuchungen
• Vorbereiten der Patienten für Untersuchungen und Eingriffe
• Assistenz bei Untersuchungen (z. B. Herzkatheter, Herzechokardiografien, Stressecho,
TEE, Ergometrie, etc.)
• Laufende Dokumentation während der Untersuchungen
• Überwachung und Nachbereitung der Patienten
• Aufbereiten der Geräte
• Organisatorische Tätigkeiten
• Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Herzkatheterlabors
Ihr Profil
• Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Notfallsanitäter/in
bzw. Rettungsassistent/in oder Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft
• Technisches Interesse
• Erfahrungen in einem Herzkatheterlabor oder einem kardiologischen Funktionsbereich
• Erfahrungen im Umgang mit Kontrastmittelgaben
• Strahlenschutzkurs/radiologische Kenntnisse
• Kenntnisse zu Notfallmaßnahmen
Unser Angebot
• Vergütung nach TVöD incl. betrieblicher Altersversorgung
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• Möglichkeit der Entgeltumwandlung
• Individuelle betriebliche Gesundheitsförderung über i-gb und Mutschmiede
• Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
• Vergünstigte Apothekeneinkäufe
• Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
• Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an folgende Adresse richten:
Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge
Personalmanagement
z. Hd. Herrn Roland Janke
Schillerhain 1-8
95615 Marktredwitz
oder per E-Mail: r.janke@klinikum-fichtelgebirge.de
Bewerbungen von Schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen, die uns in Papierform erreichen, leider nicht zurückgesendet werden können.
Bitte beachten Sie, dass vor Tätigkeitsaufnahme ein Nachweis gem. IFSG bzgl. Masernschutz und Covid-19 vorzulegen ist.
Das Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Kodierfachkraft (m/w/d) in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet
• Erfassung von Diagnosen (ICD) und Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS)
• fallbegleitende und standortübergreifende Kodierung
• Erfassung von Medikamenten und anderen Zusatzentgelten
• Abstimmung mit Ärzten und DRG-Beauftragten in Fallbesprechungen
• Überprüfung auf Vollständigkeit der entgeltrelevanten ärztlichen und pflegerischen
• Kodierung und Dokumentation, z. B. Dokumentation von Beatmungsstunden,
• Komplexbehandlungen sowie zusatzentgeltrelevanten und komplizierenden Prozeduren
• Ansprechpartner für die klinischen und administrativen Bereiche bei Fragen zur
• Dokumentation und Kodierung in Einzelfällen
Ihr Profil
• medizinische Grundausbildung (Gesundheits- und Krankenpflegekraft, Physician Assistant usw.) mit Weiterbildung zur Kodierfachkraft
• umfangreiche Kenntnisse zu medizinischer Dokumentation und der Fallkodierung
• sowie den Abrechnungssystematiken
• sicherer Umgang mit klinischen Informationssystemen und unterstützender Software
• selbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Prozessdenken sowie Team- und
• Kommunikationsfähigkeit
• Weiterbildungsbereitschaft
Unser Angebot
• Vergütung nach TVöD (zwischen € 2.910,37 und € 3.587,44) incl. betrieblicher Altersversorgung
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• Möglichkeit der Entgeltumwandlung
• Individuelle betriebliche Gesundheitsförderung über i-gb und Mutschmiede
• Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
• Vergünstigte Apothekeneinkäufe
• Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
• Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an folgende Adresse richten:
Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge
Personalmanagement
z. Hd. Herrn Roland Janke
Schillerhain 1-8
95615 Marktredwitz
oder per E-Mail: r.janke@klinikum-fichtelgebirge.de
Bewerbungen von Schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen, die uns in Papierform erreichen, leider nicht zurückgesendet werden können.
Bitte beachten Sie, dass vor Tätigkeitsaufnahme ein Nachweis gem. IFSG bzgl. Masernschutz und Covid-19 vorzulegen ist.
Das Klinikum Fichtelgebirge sucht zum 01.11.2022 oder später für die Notaufnahme/Aufnahmestation am Standort Marktredwitz
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte bzw. Notfallsanitäter (m/w/d).
Ihr Profil:
• Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Krankenpflege bzw. als Notfallsanitäter
• Abgeschlossene Fachweiterbildung Notfallpflege oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
• Pflegerische Erfahrung, ideal auch Erfahrungen im Bereich der Notfallversorgung
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen, gerade auch im
• Umfeld kritischer Notfallsituationen und ungeplanter Erstversorgungen
• Hohes Maß an Aufmerksamkeit und Umsicht und Verantwortungsbewusstsein, sowie die
• Bereitschaft, sich in interdisziplinäre Teams einzubringen
• Physische und psychische Belastbarkeit, Interesse im Umgang mit technischen Geräten
Unser Angebot:
• Vergütung nach TVöD (zwischen € 3.108,44 und € 3.818,50 bei Vollzeit) incl. betrieblicher Altersversorgung
• 30 Tage Grundurlaub pro Jahr (zzgl. 9 Tage Zusatzurlaub bei ganzjähriger Wechselschichtarbeit)
• Möglichkeit der Entgeltumwandlung
• Individuelle betriebliche Gesundheitsförderung über i-gb und Mutschmiede
• Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
• Vergünstigte Apothekeneinkäufe
• Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
• Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (postalisch oder per E-Mail).
Diese richten Sie bitte an:
Kommunalunternehmen
Klinikum Fichtelgebirge
Personalmanagement
Roland Janke
Schillerhain 1-8
95615 Marktredwitz
oder per E-Mail (PDF-Format) an:
r.janke@klinikum-fichtelgebirge.de
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen, die uns in Papierform erreichen, leider nicht zurückgesendet werden können.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass vor Tätigkeitsaufnahme ein Nachweis gem. IFSG bzgl. Masernschutz vorzulegen ist.
Das Klinikum Fichtelgebirge sucht zum 01.01.2023 oder später eine/n
IT-Systembetreuer/in (m/w/d) in Vollzeit (38,50 Std./Woche).
Ihr Aufgabengebiet
• KIS Administration und Weiterentwicklung in enger Abstimmung mit den Anwendern
• Anwendersupport (1st und 2nd Level) für das KIS und dessen Subsystemen
• Unterstützung bei Projekten zur Digitalisierung und Optimierung klinischer Prozesse
• Betreuung und Administration von verschiedenen Fachanwendungen sowie des Kommunikationsservers zwischen den Systemen
• Teilnahme an Rufbereitschaft
Ihr Profil
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld und mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Systembetreuung
• Idealerweise Erfahrungen mit Orbis im Bereich der Anwendung oder Administration
• engagiert, strukturiert und selbstständig
• Erfahrungen im Umgang mit KIS-Systemen (bevorzugt ORBIS)
• anwenderorientiertes Denken, Handeln und Auftreten
• Professionelles Auftreten mit ausgeprägtem Teamgeist und einem zuverlässigen, eigenverantwortlichen und zielorientiertem Arbeitsstil
• Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
• Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Angebot
• Vergütung nach TVöD incl. betrieblicher Altersversorgung
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• Möglichkeit der Entgeltumwandlung
• Individuelle betriebliche Gesundheitsförderung über i-gb und Mutschmiede
• Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
• Vergünstigte Apothekeneinkäufe
• Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
• Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an folgende Adresse richten:
Kommunalunternehmen
Klinikum Fichtelgebirge
Personalmanagement
z. Hd. Herrn Roland Janke
Schillerhain 1-8
95615 Marktredwitz
oder per E-Mail: r.janke@klinikum-fichtelgebirge.de
Bewerbungen von Schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen, die uns in Papierform erreichen, leider nicht zurückgesendet werden können.
Bitte beachten Sie, dass vor Tätigkeitsaufnahme ein Nachweis gem. IFSG bzgl. Masernschutz und Covid-19 vorzulegen ist.
Das Klinikum Fichtelgebirge sucht zum 01.01.2023 oder später eine/n
Netzwerkadministrator/in (m/w/d) in Vollzeit (38,50 Std./Woche).
Ihr Aufgabengebiet
• Planung, Inbetriebnahme und Weiterentwicklung der Netzwerkdienste und Netzwerkinfrastruktur (WAN, LAN, WLAN, VLAN, VPN)
• Überwachung und Analyse der Netzwerkkommunikation
• Administration, Pflege und Optimierung aller aktiven Netzwerkkomponenten und -lösungen
• Eigenverantwortliche Betreuung und Konfiguration von Netzwerken, Firewall- und ProxySystemen
• Inbetriebnahme, Administration und Konfiguration unserer Firewall-Systeme an den Standorten des Klinikums Fichtelgebirge
• Sicherstellung des kontinuierlichen und hochverfügbaren Betriebs durch Weiterentwicklung und technologische Anpassung
• Troubleshooting und Beseitigung von Störfällen in Netzwerkumgebungen
• Mitarbeit beim Betrieb und Ausbau bestehender Security-Lösungen
• Ansprechpartner im 2nd & 3rd Level Support für Fragen im Netzwerkbereich
• Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
• Teilnahme an Rufbereitschaft
Ihr Profil
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld und mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Infrastruktur, vorzugsweise als Netzwerkadministrator
• Gute Kenntnis von Firewall sowie LAN/WAN-Netzwerk-Themen
• Fundiertes Know-How in den Bereichen Switching, Routing und Troubleshooting im LANBereich
• Sehr gute Kenntnisse im Bereich TCP/IP-Netzwerken und IP-Protokollen
• Schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen, Selbstständigkeit und Eigeninitiative, verbunden mit hoher Einsatzbereitschaft und Problemlösungskompetenz
• Professionelles Auftreten mit ausgeprägtem Teamgeist und einem zuverlässigen, eigenverantwortlichen und zielorientiertem Arbeitsstil
• Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Angebot
• Vergütung nach TVöD incl. betrieblicher Altersversorgung
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• Möglichkeit der Entgeltumwandlung
• Individuelle betriebliche Gesundheitsförderung über i-gb und Mutschmiede
• Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
• Vergünstigte Apothekeneinkäufe
• Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
• Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an folgende Adresse richten:
Kommunalunternehmen
Klinikum Fichtelgebirge
Personalmanagement
z. Hd. Herrn Roland Janke
Schillerhain 1-8
95615 Marktredwitz
oder per E-Mail: r.janke@klinikum-fichtelgebirge.de
Bewerbungen von Schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen, die uns in Papierform erreichen, leider nicht zurückgesendet werden können.
Bitte beachten Sie, dass vor Tätigkeitsaufnahme ein Nachweis gem. IFSG bzgl. Masernschutz und Covid-19 vorzulegen ist.
Für unsere OP-Abteilung mit den Fachbereichen Gynäkologie, Geburtshilfe und nach DKG zertifiziertem Brustzentrum, Urologie mit Kinderurologie und nach DVPZ zertifiziertem Prostatazentrum, Chirurgie mit Unfallchirurgie und Orthopädie, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie, Gefäßchirurgie und Allgemein- und Viszeralchirurgie mit insgesamt 9 Sälen an den Standorten Marktredwitz und Selb suchen wir
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte bzw. OTAs (m/w/d) für die OPs beider Standorte.
Das Klinikum Fichtelgebirge ist ein modernes Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit den beiden Standorten Marktredwitz und Selb. Unsere Patienten werden in 6 Hauptfachabteilungen mit insgesamt 378 Planbetten von über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgt.
Ihr Profil:
• abgeschlossene Ausbildung zur OTA bzw. als Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Erfahrung im OP bzw. mit Fachweiterbildung (DKG) Pflege im Operationsdienst
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
• ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, Umsicht und Verantwortungsbewusstsein
• gute physische Belastbarkeit
• manuelle Geschicklichkeit und technisches Interesse
• kollegiales Verhalten und Teamarbeit
• Bereitschaft für Fort- und Weiterbildung
• nach Ende der Einarbeitung Einsatz im Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst
Unser Angebot
• eine geplante und zielorientierte Einarbeitung
• die Möglichkeit, sich in die Aufgabengebiete des OP Pflegepersonals einzuarbeiten, bzw. fachliche Erfahrungen zu erweitern
• interessante Aufgabengebiete in den unterschiedlichen Fachbereichen
• sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz
• leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
• Integration in ein aufgeschlossenes und freundliches Team
• verschiedene betriebliche Vergünstigungen
• ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (postalisch oder per E-Mail).
Diese richten Sie bitte an:
Kommunalunternehmen
Klinikum Fichtelgebirge
Personalmanagement
Roland Janke
Schillerhain 1-8
95615 Marktredwitz
oder per E-Mail (PDF-Format) an:
r.janke@klinikum-fichtelgebirge.de
Für einen ersten Kontakt steht Ihnen gerne unsere OP-Gesamtleitung Herr Benjamin Zumpe telefonisch unter der 09231/809-32100 oder per Mail unter
b.zumpe@klinikum-fichtelgebirge.de zur Verfügung.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen, die uns in Papierform erreichen, leider nicht zurückgesendet werden können.
Bitte beachten Sie, dass vor Tätigkeitsaufnahme ein Nachweis gem. IFSG bzgl. Masernschutz vorzulegen ist.
Zur Verstärkung des Teams unserer Radiologie suchen wir für den Standort Marktredwitz zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent/in (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche).
Unsere Radiologie verfügt über zwei digitale Bucky-Arbeitsplätze mit zusätzlichem mobilen
Gerät, einen CT (16-zeilig), DSA und volldigitale Mammografie und Ultraschall.
Unser Angebot:
• sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz
• Vergütung nach TVöD
• angenehmes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team
• verschiedene betriebliche Vergünstigungen
• Unterkunftsmöglichkeit auf dem Klinikgelände
• Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ihr Profil:
• abgeschlossene Berufsausbildung als MTRA mit gültiger Fachkundeaktualisierung
• Kenntnisse in RIS und PACS
• CT-Kenntnisse wünschenswert
• Teilnahme am Bereitschaftsdienst
• Interesse an Weiterbildung
Für einen ersten vertraulichen Kontakt können Sie sich an die Leitende MTRA, Frau Kerstin
Leue, unter 09231/809-32626 oder an den Personalleiter, Herrn Roland Janke, unter
09231/809-1300 wenden. Gerne beantworten wir auch vorab Ihre noch offenen Fragen.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Kommunalunternehmen
Klinikum Fichtelgebirge
Personalmanagement
Herrn Roland Janke
Schillerhain 1-8
95615 Marktredwitz
oder per E-Mail:
r.janke@klinikum-fichtelgebirge.de
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen, die uns in Papierform erreichen, leider nicht zurückgesendet werden können.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass vor Tätigkeitsaufnahme ein Nachweis gem. IFSG bzgl. Masernschutz vorzulegen ist.
Das Klinikum Fichtelgebirge sucht für die Erweiterung der bettenführenden Stationen der inneren, kardiologischen und chirurgischen Fachrichtungen am
Standort Marktredwitz mehrere
Gesundheits- und Krankenpfleger/innen bzw. Pflegefachfrauen/-männer (m/w/d)
In Voll- und Teilzeit oder als Minijob
Die Klinikum Fichtelgebirge gGmbH ist ein modernes Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit den beiden Standorten Marktredwitz und Selb. Unsere Patienten werden in 6 Hauptfachabteilungen mit insgesamt 378 Planbetten von über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgt.
Ihr Profil
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
• ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Umsicht und Verantwortungsbewusstsein
• Belastbarkeit
• Bereitschaft für Fort- und Weiterbildung
• Einsatz in allen Schichten und Diensten / Wechselschicht
Unser Angebot
• die Möglichkeit, sich in die Aufgabengebiete der Station einzuarbeiten, bzw. fachliche Erfahrungen zu erweitern
• eine geplante und zielorientierte Einarbeitung
• Digitale patientennahe Dokumentation an modernen Endgeräten
• sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz
• leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
• Integration in ein aufgeschlossenes und flexibles Team
• verschiedene betriebliche Vergünstigungen
• ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher
Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Sollten Sie zu dieser Stelle noch nähere Fragen haben, steht Ihnen gerne unsere Pflegedienstleitung Frau Christine Waterloo telefonisch unter der 09231/809-2000 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (postalisch oder per E-Mail).
Diese richten Sie bitte an:
Kommunalunternehmen
Klinikum Fichtelgebirge
Personalmanagement
Roland Janke
Schillerhain 1-8
95615 Marktredwitz
oder per E-Mail (PDF-Format) an:
r.janke@klinikum-fichtelgebirge.de
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen, die uns in Papierform erreichen, leider nicht zurückgesendet werden können.
Bitte beachten Sie, dass vor Tätigkeitsaufnahme ein Nachweis gem. IFSG bzgl. Masernschutz vorzulegen ist.
Das Klinikum Fichtelgebirge sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
OTA (m/w/d)
in Vollzeit (38,50 Std./Woche) im OP.
Ihr Profil
• abgeschlossene Berufsausbildung zur OTA
• Einsatz im Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst (nach der Einarbeitung)
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
• hohes Maß an Motivation, Aufmerksamkeit, Umsicht und Verantwortungsbewusstsein
• gute physische Belastbarkeit
• manuelle Geschicklichkeit und technisches Interesse
• kollegiales Verhalten und Teamarbeit
• Bereitschaft für Fort- und Weiterbildung
Unser Angebot
• sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz
• leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
• verschiedene betriebliche Vergünstigungen
• ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher
Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an folgende Adresse richten:
Kommunalunternehmen
Klinikum Fichtelgebirge
Personalmanagement
z. Hd. Herrn Roland Janke
Schillerhain 1-8
95615 Marktredwitz
oder per E-Mail: r.janke@klinikum-fichtelgebirge.de
Für einen ersten Kontakt steht Ihnen gerne unsere OP-Gesamtleitung Herr Benjamin Zumpe telefonisch unter der 09231/809-32100 oder per Mail unter
b.zumpe@klinikum-fichtelgebirge.de zur Verfügung.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen, die uns in Papierform erreichen, leider nicht zurückgesendet werden können.
Bitte beachten Sie, dass vor Tätigkeitsaufnahme ein Nachweis gem. IFSG bzgl. Masernschutz vorzulegen ist.
Für unsere Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin suchen für beide Standorte und zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Facharzt (m/w/d)
Wir erwarten
- Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
- mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesie und Intensivmedizin
- motivierte Mitarbeiter/innen mit einer engagierten Arbeitsweise
- Deutsche Approbation oder Berufserlaubnis
- Sprachniveau mindestens C1
- Teamfähigkeit
- die Einbringung und Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten, sowie die kreative Umsetzung neuer Ansätze im Fachgebiet
Ihre Aufgaben
• Versorgung aller Abteilungen des Hauses mit den gängigen Narkoseverfahren
• Verantwortung für die Diagnose und Behandlung der Patienten auf den interdisziplinären Intensivstationen
• Standortübergreifender Einsatz in der Fachabteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Wir bieten
• eine angenehme, familiäre Arbeitsatmosphäre und eine kooperative Zusammenarbeit in
einem qualifizierten Team
• eine verantwortungsvolle, vielfältige und interessante Tätigkeit
• eine umfassende Weiterbildung mit moderner Ausstattung und Methoden
• unbefristeter Vertrag
• attraktive Verdienstmöglichkeit mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
inkl. betriebliche Altersversorgung
• Einhaltung der Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes mit elektronischer Zeiterfassung (Stellenplan 1/4/15)
• Sicherstellung der regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen unser Chefarzt der Klinik für Anästhesie- und Intensivmedizin Herr Michael Paland (Sekretariat 09231/809-2701) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an folgende Adresse richten:
Kommunalunternehmen
Klinikum Fichtelgebirge
Herr Siegfried Kießling
Personalmanagement
Schillerhain 1-8
95615 Marktredwitz
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen, die uns in Papierform erreichen, leider nicht zurück gesendet werden können.
Bitte beachten Sie, dass vor Tätigkeitsaufnahme ein Nachweis gem. IFSG bzgl. Masernschutz vorzulegen ist.
Für unsere Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Assistenzarzt (m/w/d)
Wir erwarten
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Interesse an einer strukturierten Weiterbildung
- Freude an operativer Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie Schmerztherapie
- Interesse an der medizinischen Weiterentwicklung der Abteilung
- Engagement, Teamfähigkeit, Empathie und Offenheit
- Wir freuen uns über bereits vorhandene Berufserfahrungen, diese sind aber keine Bedingung
- Gute Deutschkenntnisse
Ihre Aufgaben
• Mitwirkung an der Versorgung aller Abteilungen des Hauses mit den gängigen Narkoseverfahren
• Standortübergreifender Einsatz in der Fachabteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Wir bieten
• eine angenehme, familiäre Arbeitsatmosphäre und eine kooperative Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Team
• eine verantwortungsvolle, vielfältige und interessante Tätigkeit
• eine umfassende Weiterbildung mit moderner Ausstattung und Methoden
• langfristige Verträge
• attraktive Verdienstmöglichkeit mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inkl. betriebliche Altersversorgung
• Einhaltung der Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes mit elektronischer Zeiterfassung (Stellenplan 1/4/15)
• Sicherstellung der regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen unser Chefarzt der Klinik für Anästhesie- und Intensivmedizin Herr Michael Paland (Sekretariat 09231/809-2701) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an folgende Adresse richten:
Kommunalunternehmen
Klinikum Fichtelgebirge
Herr Siegfried Kießling
Personalmanagement
Weißenbacher Str. 62
95100 Selb
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen, die uns in Papierform erreichen, leider nicht zurück gesendet werden können.
Bitte beachten Sie, dass vor Tätigkeitsaufnahme ein Nachweis gem. IFSG bzgl. Masernschutz vorzulegen ist.
Die MVZ Fichtelgebirge GmbH sucht ab 01.09.2022 eine/n
Fachärztin/Facharzt für Dermatologie und Venerologie (m/w/d)
in Vollzeit
Seit Oktober 2014 betreuen wir - als Tochterunternehmen des Klinikums Fichtelgebirge - unter der Prämisse der heimatnahen Versorgung, Patientinnen und Patienten in den Fachbereichen Urologie, Gynäkologie und Orthopädie. Anfang 2019 wurde die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde als vierter Fachbereich etabliert, wodurch eine drohende Versorgungslücke im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge geschlossen werden konnte.
Der Hauptsitz unseres Medizinischen Versorgungszentrums befindet sich am Haus Marktredwitz des Klinikums Fichtelgebirge. Für den Fachbereich Orthopädie konnte im November 2019 eine Filiale am Haus Selb gegründet werden. Die Dermatologie ist seit Juli 2021 der fünfte Fachbereich im MVZ Fichtelgebirge.
Ihr Aufgabengebiet:
• Sprechstunde (30 Stunden pro Woche)
• Konsiliartätigkeit am Klinikum Fichtelgebirge
• Durchführung von IGeL-Leistungen
Unser Angebot:
• Finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• Eine verhandelbare Festvergütung
• Eine Beteiligung am Jahresüberschuss des Fachbereichs als variable Vergütung
• Sicherstellung der erforderlichen Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen i. S. d. § 95 d SGB V
• Persönlicher Freiraum beim Aufbau und Entwicklung des Fachbereichs sowie die kreative Umsetzung neuer Ansätze im Fachgebiet
• Großzügige und moderne Praxisräumlichkeiten
• Unterstützung bei der Suche nach einer Immobilie, KITA-Plätzen, etc.
Ihr Profil:
• Berufserfahrung als Fachärztin/Facharzt für Dermatologie und Venerologie
• Effizientes und kooperatives Arbeiten im Sinne der Patientinnen und Patienten in einer guten Behandlungs- und Arbeitsatmosphäre
• Fachliche Voraussetzungen zur Erbringung wesentlicher genehmigungspflichtiger Leistungen der KVB
• Wünschenswert: die administrative Erfahrung in einer niedergelassenen Praxis bzw. in einem MVZ sowie Abrechnungskenntnisse im Bereich des EBM und der GOÄ
Auf unserer Website www.mvz-fichtelgebirge.de finden Sie weitere Informationen zum MVZ bzw. zu den einzelnen Fachrichtungen. Für einen ersten vertraulichen Kontakt können Sie sich gerne auch an den Geschäftsführer des MVZ wenden. Sie erreichen Herrn Alexander Meyer telefonisch unter 09231/809-1002.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an folgende Adresse richten:
MVZ Fichtelgebirge GmbH, Herrn Alexander Meyer, Schillerhain 1 – 8, 95615 Marktredwitz
per E-Mail: a.meyer@klinikum-fichtelgebirge.de
Das Klinikum Fichtelgebirge sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Logopädin / Logopäden (m/w/x)
in Teilzeit (19,25 Std./Woche).
Ihr Aufgabengebiet:
- Befunderhebung bei Patienten mit Schluckstörungen
- Erstellung von patientenbezogenen therapeutischen Konzepten
- Aufstellung von Behandlungsplänen
- Durchführung von Behandlungsmaßnahmen
- Dokumentation der Behandlungsverläufe
Ihr Profil:
• abgeschlossene Ausbildung als Logopädin/Logopäde
• Klinische Erfahrungen
• Patientenorientierung und Teamfähigkeit
• sicherer Umgang mit dem PC
Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD incl. betrieblicher Altersversorgung.
Bewerbungen von Schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass vor Tätigkeitsaufnahme ein Nachweis gem. IFSG bzgl. Masernschutz vorzulegen ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an folgende Adresse richten:
Kommunalunternehmen
Klinikum Fichtelgebirge
Personalmanagement
z. Hd. Herrn Roland Janke
Schillerhain 1-8
95615 Marktredwitz
oder per E-Mail: r.janke@klinikum-fichtelgebirge.de
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen, die uns in Papierform erreichen, leider nicht zurückgesendet werden können.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse sowie relevante Zertifikate oder Teilnahmebestätigungen) per Post oder E-Mail an:
Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an uns senden, weisen wir darauf hin, dass wir Dateianhänge nur als PDF entgegennehmen.