Menü
Zurück zur Übersicht

Zurück ins Leben mit neuem Gelenk - Infoveranstaltung Endoprothetik

Sie möchten sich umfassend über moderne Hüft- und Knie-Endoprothetik informieren?

Erleben Sie einen informativen Abend rund um moderne Endoprothetik – von der Vorbereitung über den Eingriff bis zur Nachsorge.
Lernen Sie unser Behandlungsteam kennen, stellen Sie Ihre Fragen und erhalten Sie einen Einblick in unsere Struktur, Qualität und Philosophie.

Programm

Begrüßung - Einführung
Dr. med. Philipp Koehl, MHBA
Ärztlicher Direktor, Chefarzt
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinikum Fichtelgebirge

 
„Unser Behandlungskonzept für ihre rasche Rückkehr zur gewohnten Lebensqualität mit einem neuen Gelenk“
J. Weiß/R. Drechsel
ONZ Weiden
Hauptoperateure Endoprothetik am Klinikum Fichtelgebirge

 
„Das richtige Implantat - Unsere Implantate und Verankerungsmöglichkeiten“
Dr. T. Friese
Chirurgie Fichtelgebirge – Chirurgische Facharztpraxis
Hauptoperateur Endoprothetik am Klinikum Fichtelgebirge

 
„Prähabilitation – Wie Training vor der OP hilft“
Dr. M. Doul
Leitender Oberarzt Orthopädie
Hauptoperateur Endoprothetik am Klinikum Fichtelgebirge

 
„Diabetes mellitus und Endoprothetik – was gibt es zu beachten?“
Dr. H. Mader
Leitender Arzt Diabetologie
Klinikum Fichtelgebirge


Begleitend: Infostände & Austausch


Warum Marktredwitz?

Mit der erfolgreichen Zusammenlegung der Standorte Selb und Marktredwitz bietet das neue Zentrum für Endoprothetik des Klinikums Fichtelgebirge:

✔ Hochspezialisierte Operateure
✔ Moderne OP-Verfahren und Implantate
✔ Rund-um-die-Uhr-Versorgung in der Klinik der Schwerpunktversorgung
✔ Schnelle Mobilisierung & kurze Liegezeiten
✔ Enge Zusammenarbeit aller Bereiche: Ambulanz, Station, OP, Physiotherapie, Entlassmanagement

📅 Termin vormerken: 02. Juli 2025 – 18:30 Uhr
📍 Egerland Kulturhaus, Marktredwitz
🎟️ Der Eintritt ist frei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.