Im Labor des Klinikum Fichtelgebirge arbeiten 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Laborausstattung auf dem neuesten Stand. Auch die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung ist ein wesentlicher Faktor zur konsequenten Qualitätssicherung. Im Labor werden vor allem Blut- und Urinproben untersucht. Die Analysen offenbaren den behandelnden Ärzten wichtige Hinweise für die Diagnose. Dazu werden Ihnen als Patienten in der Regel gleich mehrere Röhrchen Blut für unterschiedliche Untersuchungen (z. B. Zählung der Blutkörperchen, Bestimmung der Blutgruppe, Feststellung der Gerinnungswerte) entnommen. Die Bemühung, Ihnen als Patienten die Blutabnahme so bequem wie möglich zu machen, steht für uns ebenso im Mittelpunkt wie die schnelle und zuverlässige Lieferung der relevanten Ergebnisse an Ihren behandelnden Arzt. Dadurch kann die richtige Behandlung gefunden und überwacht werden.
- Blutproben und sonstiges Untersuchungsmaterial (zum Beispiel Urin) werden vom Personal der Ambulanzen oder der Stationen abgenommen.
- Für so genannte kapillare Blutentnahmen (Blutbild, Blutgas) werden Sie (je nach Ihren individuellen Möglichkeiten) gebeten, ins Labor zu kommen.
- Die Kapillarblutentnahme erfolgt im Haus Selb im Raum 1067 (neben der Pforte), im Haus Marktredwitz im Raum U312 (Ebene 2).
- Sollte ein medizinischer Notfall verhindern, dass man sich zum vereinbarten Termin um Sie kümmern kann, informieren Sie bitte das Personal auf Ihrer Station darüber.
- Als „P.O.C.“ („Point of Care“) verfügt das Labor in beiden Häusern über eine patientennahe Sofortdiagnostik.
Kontakt
Haus Marktredwitz
- Schillerhain 1–8
- 95615 Marktredwitz
- Telefon: 09231 809-0
Telefax: 09231 809-1409 - E-Mail: info@klinikum-fichtelgebirge.de
Haus Selb
- Weißenbacher Str. 62
- 95100 Selb
- Telefon: 09287 971-0
Telefax: 09287 971-6222 - E-Mail: info@klinikum-fichtelgebirge.de