Sektion Handchirurgie

Hand-, Plastische und Mikrochirurgie:

Ein besonderer Leistungsschwerpunkt mit hoher Spezialisierung und überregionaler Bedeutung ist die Handchirurgie. Es werden hochspezialisierte Leistungen bis hin zu mikrochirurgischen und plastisch-rekonstruktiven Techniken angeboten. Das Leistungsspektrum umfasst viele an der Hand und am Handgelenk anfallende Operationen bei Verletzungen der Nerven, Gefäße, Gelenke und Knochen sowie bei angeborenen oder erworbenen Veränderungen.

Die operative Therapie von Handverletzungen und Verletzungsfolgen reicht von der einfachen Schnittverletzung bis zu komplexeren Verletzungen mit Notwendigkeit des Einsatzes mikrochirurgischer Techniken und einer plastischen Deckung von Haut- und Weichteildefekten zum Erhalt der Hand oder des Fingers.

Folgezustände nach Verletzungen wie Narbenkorrekturen, Nervenrekonstruktionen oder motorische Ersatzoperationen bei Nervenlähmungen werden ebenfalls therapiert.

Behandelt werden auch Erkrankungen der Hand, u. a. bei Nervenkompressionssyndromen, Daumensattelgelenksarthrose, Morbus Dupuytren, Erkrankungen der Sehnen und des Sehnengleitgewebes, Erkrankungen der Hand- und Fingergelenke (auch im Rahmen der Rheumachirurgie) sowie Tumore und angeborene Fehlbildungen der Hand.

In der Handchirurgie können auch kleinste Gelenke, wie zum Beispiel das Daumensattelgelenk, gespiegelt werden. Für all diese Erkrankungen bietet unsere Klinik eine eigene handchirurgische Sprechstunde an.

Zur Verfügung steht uns dabei ein hochmodernes OP-Mikroskop.

 

Ihr

Dr. Libor Mada
Leitender Arzt Handchirurgie

Dr. med. Libor Mada

LEITENDER ARZT HAND- UND FUSSCHIRURGIE

Facharzt für Chirurgie
Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Zertifizierter Fußchirurg (GFFC)

• Verletzung an Hand und Handwurzel
• Arthrose an Hand und Handwurzel
• Akute und veraltete Band- und Sehnenverletzungen
• Endoprothetischer Ersatz bei Rhizarthrose
• Minimalinvasive Karpaltunnelspaltung
• Operative Therapie des Morbus Dupuytren
• Handgelenksarthroskopie
• Vorfußchirurgie
• Hallux valgus, Hallux rigidus
• Schneiderballen
• Hammerzehen

 

Mitgliedschaften:

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH)
Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (GFFC)

Antje Reimer-Bauer
Nicole Gleißner

Telefon: 09231 809-2301
Fax:  09231 809-2309
E-Mail: unfallchirurgie@klinikum-fichtelgebirge.de

Telefon: 09231 809-2310

Mo: 08:30 – 11:00 Uhr
Di: 13:00 – 15:30 Uhr
Mi: 08:30 – 11:00 Uhr
Do: 13:00 – 15:30 Uhr
Fr: 08:30 – 11:00 Uhr

Mo + Mi: 13:00 - 14:00 Uhr

Mo + Mi: 14:00 - 15:00 Uhr

(und nach Vereinbarung)

Mo: 9:00 - 10:30 Uhr

Di: 13:00 - 15:00 Uhr

Mi: 9:00 - 10:30 Uhr

Do: 13:00 - 15:00 Uhr

Fr: 8:30 - 10:30 Uhr