Im Folgenden finden Sie Konzepte zur Nachbehandlung der häufigsten Krankheitsbilder unserer Klinik.
Diese sollen dem weiterbehandelnden Kollegen, Physiotherapeuten, aber auch dem interessierten Patienten als Leitfaden dienen.
Bitte beachten Sie, dass der Einzelfall von dem allgemeinen Standard abweichen kann (siehe hierzu die Angaben zur Nachbehandlung in unserem Entlassungsbrief), insbesondere kann es im Verlauf der Behandlung erforderlich werden Anpassungen vorzunehmen.
- MAUC-75-BM-01 NB Schulterprothese Inverse 02.pdf
- MAUC-75-BM-02 NB Achillessehnenruptur 03.pdf
- MAUC-75-BM-03 NB Bankart Laesion Anker 02.pdf
- MAUC-75-BM-04 NB Bizepssehne distal 02.pdf
- MAUC-75-BM-05 NB BWK LWK Frakturen Kyphoplastie 02.pdf
- MAUC-75-BM-06 NB BWK LWK Frakturen dorso ventral 02.pdf
- MAUC-75-BM-07 NB distaler Radius 02.pdf
- MAUC-75-BM-08 NB Hueft TEP und Duokopf 02.pdf
- MAUC-75-BM-09 NB Humerusfraktur proximal 02.pdf
- MAUC-75-BM-10 NB Humerusschft Platte 02.pdf
- MAUC-75-BM-11 NB Humerusschaft Nagel 02.pdf
- MAUC-75-BM-12 NB Meniskusteilresektion 02.pdf
- MAUC-75-BM-13 NB PFNa 02.pdf
- MAUC-75-BM-14 NB Quadrizepssehnenruptur 02.pdf
- MAUC-75-BM-15 NB Rhizarthrose 02.pdf
- MAUC-75-BM-16 NB Rotatorenmanschette 02.pdf
- MAUC-75-BM-17 NB Schulterprothese nach Trauma 02.pdf
- MAUC-75-BM-18 NB Supra- und transkondylaere Humerusfrakturen Erwachsene 02.pdf
- MAUC-75-BM-19 NB Suprakondylaere Humerusfrakturen Kind 02.pdf
- MAUC-75-BM-20 NB Tibiakopffraktur 02.pdf
- MAUC-75-BM-22 Nachbehandlungsschema Kindliche Unterarmschaftfraktur Versorgung durch ESIN 01.pdf
Kontakt
Klinikum Fichtelgebirge
Haus Marktredwitz
- Schillerhain 1–8
- 95615 Marktredwitz
- Telefon: 09231 809-0
Telefax: 09231 809-1409 - E-Mail: info@klinikum-fichtelgebirge.de
Klinikum Fichtelgebirge
Haus Selb
- Weißenbacher Str. 62
- 95100 Selb
- Telefon: 09287 971-0
Telefax: 09287 971-6222 - E-Mail: info@klinikum-fichtelgebirge.de