Das angebotene Entspannungsprogramm besteht aus 6 aufeinanderfolgenden Einheiten, die unabhängig voneinander besucht werden können. Es bietet in Theorie und Praxis einen Einblick in wirksame Entspannungstechniken während und nach einer Krebserkrankung. >> Programm und Flyer als Download

 

23. Mai 2023
Einführungsvortrag -„Biologie des Stresses“
Sie erfahren in dieser Auftaktveranstaltung, warum Entspannung so wichtig für Krebsbetroffene ist und was Sie sonst noch Entspannendes für sich tun können.

20. Juni 2023
Bodyscan“ – Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Die erste Praxiseinheit startet mit dem sogenannten „Bodyscan“, der eine grundlegende Hauptübung aus dem Meditations-Programm des amerikanischen Professors Jon Kabat-Zinn ist.

04. Juli 2023
Progressive Muskelentspannung
Die ganz bewusste Anspannung und das abrupte Loslassen einzelner Muskelgruppen sorgen hier für „Wohlspannung“ pur.

19. September 2023
Induktion von Entspannung - Medizinische Hypnosetherapie
Auch hier können Sie körperliches Wohlbefinden erreichen. Über die Kraft Ihrer Vorstellungen beeinflussen Sie Ihre Körperfunktionen und unterstützen so die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers.

24. Oktober 2023
Autogenes Training
Die altbewährte Selbsthypnosetechnik, die Sie wieder Leichtigkeit spüren lässt.

28. November 2023
„Yoga Nidra“ – Perle der Tiefenentspannung
Dieser spezielle „Yogi-Schlaf“ entspannt und regeneriert Körper und Geist tiefgreifend.

 

Einen Einblick in die „Biologie des Stresses“ erhalten Sie am Dienstag, 23. Mai, um 17:00 Uhr. Es folgen Techniken zur Stressbewältigung immer Dienstags einmal im Monat zur gleichen Zeit.

 

Dauer: Jeweils 60 bis 90 Minuten
Ort: Klinikum Fichtelgebirge
B-BAU | EBENE 5 | Konferzenzraum 9
Schillerhain 1- 8 | 95615 Marktredwitz

 

 

Anmeldung

• Der Unkostenbeitrag für die Programmreihe beträgt einmalig 25,- €
• Die Teilnahme ist auf acht Personen begrenzt.

Telefonisch: (+49) 92 31 / 809 - 2222
oder per E-Mail: frauenklinik@klinikum-fichtelgebirge.de

Kontakt

Klinikum Fichtelgebirge

Haus Marktredwitz

Klinikum Fichtelgebirge

Haus Selb