- Kliniken & Zentren
- Klinikum Marktredwitz
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Ambulantes Onkologisches Zentrum
- Anästhesie- und Intensivmedizin
- Brustzentrum
- Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Diabetologie
- Frauenklinik
- Geburtshilfe
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Notfallmedizin
- Nuklearmedizinische Abteilung
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Physikalische Therapie
- Pneumologie
- Prostatazentrum
- Sportklinik
- Lokales Traumazentrum
- Urologie und Kinderurologie
- MVZ Fichtelgebirge - Marktredwitz
- Klinikum & Medizincampus Selb
- MVZ Campus Selb
- MVZ Fichtelgebirge - Selb
- Klinikum Marktredwitz
- Patienten & Besucher
- Ärzte & Einweiser
- Klinikum
- Beruf & Karriere
- Kontakt
- Babygalerie
Willkommen im Brustzentrum
Das Brustzentrum Weiden-Marktredwitz ist eine Kooperation von Klinikum Fichtelgebirge und Klinikum Weiden und ergänzt durch eine größere Anzahl externer Kooperationspartner, so zum Beispiel niedergelassener Radiologen, Pathologen, Psychoonkologen und viele andere.Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Fachbereiche und den niedergelassenen Gynäkologen ermöglicht es uns, Ihnen in unserem Brustzentrum eine ganzheitliche Behandlung und die nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen optimale Therapie anzubieten.
Leistungsspektrum
- Frühzeitiges Erkennen von Brustkrebs
- Verbesserung der Behandlungsqualität und Steigerung der Patientenzufriedenheit
- Kontinuierliche Weiterbildung und Fortbildung der Mitarbeiter
- Kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung zu Brusterkrankungen
- Interdisziplinäre und individuelle Beratung
- Durchführung von klinischen Studien
- Ambulante Diagnosesicherung
- Qualitätsgeschützte und leitliniengerechte Versorgung der Patientinnen durch ein interdisziplinäres Expertenteam
- Plastische Brustchirurgie
AUSWAHL VON KRANKHEITSBILDERN UND DEREN BEHANDLUNG

„Die Brustdrüse gehört zum weiblichen Körperbild. Aus diesem Grund ist es mir bei der Operation wichtig, nicht nur die onkologische Sicherheit, sondern auch den ästhetischen Aspekt bei der anschließenden Neumodellierung im Blick zu haben. Ich bin glücklich, wenn die Patientinnen mit dem Operationsergebnis zufrieden sind.“
Dr. med. Maria Dietrich
Dr. med. Maria Dietrich
Chefärztin der Frauenklinik Marktredwitz
Brustkrebs erkennen
Moderne Diagnostik- und Behandlungsmethoden: Chefärztin Dr. Maria Dietrich und Dr. Natalija Deuerling (Lt. Oberärztin) beantworten alle Fragen rund um das Thema Burstkrebs.
Informationen für Patienten und Ärzte
IHR BEHANDLUNGSTEAM
Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Fachbereiche und den niedergelassenen Gynäkologen ermöglicht es uns, Ihnen in unserem Brustzentrum eine ganzheitliche Behandlung und die nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen optimale Therapie anzubieten.Ärztliche Leitung

Dr. med. Maria Dietrich
CHEFÄRZTIN DER FRAUENKLINIK
CHEFÄRZTIN DER FRAUENKLINIK
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Mamma-Senior-Operateurin
- DEGUM I Mammasonografie
- Volle Weiterbildung medikamentöse Tumortherapie
- Weiterbildung gynäkologische Onkologie über 18 Monate
Diese Spezialisten wirken bei Ihrer Behandlung als Team zusammen

Dr. med. Natalija Deuerling
LEITENDE OBERÄRZTIN
LEITENDE OBERÄRZTIN
- Operative Diagnostik und Senologie
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Mamma-Senior-Operateurin
- DEGUM I Mammasonografie

Dr. med. Kerstin Maag
LEITENDE OBERÄRZTIN DER ABTEILUNG FÜR NUKLEARMEDIZIN
LEITENDE OBERÄRZTIN DER ABTEILUNG FÜR NUKLEARMEDIZIN

Prof Dr. Dr. med. Nour-Eldin Abdelrehim Nour-Eldin
CHEFARZT DER KLINIK FÜR DIAGNOSTISCHE UND INTERVENTIONELLE RADIOLOGIE
CHEFARZT DER KLINIK FÜR DIAGNOSTISCHE UND INTERVENTIONELLE RADIOLOGIE
- Facharzt für Radiologie
- European Board of Interventional Radiology (EBIR)
- European Diplome in Radiology (EDiR)
- Master of Health Business Administration (MHBA)
Studienteam
Juliane Schnorr
Studienassistentin
Telefon: 09231 809 - 32227
Studienassistentin
Silke Reithmeier
Studienassistentin
Telefon: 09231 809 - 32227
Studienassistentin
Katrin Lauber
FACHSCHWESTER FÜR ONKOLOGIE
Telefon: 09231 809 - 3540
FACHSCHWESTER FÜR ONKOLOGIE
Sozial- und Entlassungsberatung
Elisabeth Hummel
DIPLOM-SOZIALPÄDAGOGIN (FH)/SOZIALDIENST
Telefon: 09231 809 - 1031DIPLOM-SOZIALPÄDAGOGIN (FH)/SOZIALDIENST
Fax: 09231 809 - 1039
E-Mail: sozialdienst@klinikum-fichtelgebirge.de
Tanja SChraml
EXAM. KRANKENSCHWESTER/ SOZIALDIENST UND PFLEGEÜBERLEITUNG (in Vertretung)
Telefon: 09231 809 - 31038EXAM. KRANKENSCHWESTER/ SOZIALDIENST UND PFLEGEÜBERLEITUNG (in Vertretung)
Fax: 09231 809-1039
E-Mail: sozialdienst@klinikum-fichtelgebirge.de