Menü
Grafik mit Position des menschlichen Herzens
Kardiologie
Marktredwitz

Willkommen in der Kardiologie

Herzlich willkommen in der Klinik für Kardiologie. Unser engagiertes Team von Kardiologen und Fachkräften arbeitet Hand in Hand, um die bestmögliche Betreuung für unsere Patienten zu gewährleisten. Mit modernen diagnostischen Verfahren stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihre Herzgesundheit zu schützen und zu verbessern. Außerdem betreuen die Mitarbeiter dieser Klinik die Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation. Wir laden Sie herzlich ein, mehr über unsere Klinik für Kardiologie zu erfahren.
Leistungsspektrum
  • NAKO
(Netzwerk Akutes Koronarsyndrom Oberfranken)Netzwerk zur sofortigen Herzkatheteruntersuchung bei Herzinfarkt in der Kardiologie im Klinikum Bayreuth
  • STENO
(Schlaganfallnetzwerk mit Telemedizin in Nordbayern) Schlaganfall-Behandlung unter Leitung der Neurologischen Universitätsklinik Erlangen
  • Dialyse
Kooperation mit der Dialysepraxis Dr. Stoof, Dr. Jungmann und Dr. Ichtiaris
AUSWAHL VON KRANKHEITSBILDERN UND DEREN BEHANDLUNG
Einige der typischen Krankheitsbilder, mit denen sich Kardiologen auseinandersetzen, sind:
Koronare Herzkrankheit (KHK)
Eine Erkrankung, bei der die Herzkranzgefäße verengt oder blockiert sind, was zu Angina pectoris (Brustschmerzen) oder einem Herzinfarkt führen kann.
Herzinsuffizienz
Eine chronische Erkrankung, bei der das Herz nicht mehr effektiv pumpen kann und nicht genügend Blut an den Körper abgeben kann, was zu Symptomen wie Müdigkeit, Atemnot und Flüssigkeitsansammlungen führt.
Herzklappenerkrankungen
Hierbei handelt es sich um Störungen der Herzklappen, die den normalen Blutfluss im Herzen beeinträchtigen können. Beispiele sind Aortenstenose, Mitralklappeninsuffizienz und Trikuspidalklappeninsuffizienz.
Herzrhythmusstörungen
Dies sind Abweichungen vom normalen Herzrhythmus, wie Vorhofflimmern, Vorhofflattern und ventrikuläre Tachykardie. Unregelmäßiger Herzschlag kann zu unangenehmen Symptomen und erhöhtem Risiko für Schlaganfall oder Herzinsuffizienz führen.
Angeborene Herzfehler
Diese sind strukturelle Abnormalitäten des Herzens, die bereits bei der Geburt vorhanden sind. Sie können von einfachen Defekten bis hin zu komplexen Fehlbildungen reichen.
Hypertonie (Bluthochdruck)
Ein Zustand, bei dem der Blutdruck dauerhaft erhöht ist. Unbehandelter Bluthochdruck kann zu schwerwiegenden Komplikationen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz führen.
Weiteres
Implantation von Herzschrittmachern und Portkathetersystemen.
Dr. Khaled Al-Kudaimi
„Unser Ziel ist es, Herzkrankheiten frühzeitig zu erkennen, effektiv zu behandeln und unseren Patienten eine umfassende Betreuung zu bieten. Mit unserem engagierten Team und einer patientenzentrierten Heran­gehensweise setzen wir alles daran, bewährte medizinische Methoden anzubieten und eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung zu pflegen."
 
Dr. Khaled Al-Kudaimi
Chefarzt

Informationen für Patienten und Ärzte

  • ICH BIN PATIENT
  • INFORMATIONEN FÜR ÄRZTE
HERZKATHETERLABOR
Seit dem 07.06.2011 werden im Haus Marktredwitz Linksherzkatheter und Koronarangiographien in Kooperation mit der Kardiologischen Abteilung des Klinikums Bayreuth durchgeführt. Patienten mit Herzinfarkt oder Durchblutungsstörungen am Herzen können jetzt hier untersucht und auch oft sofort behandelt werden, zum Beispiel durch Aufdehnen einer Engstelle im Herzkranzgefäß (Coronarangioplastie) oder durch Einsetzen eines so genannten Stents, der hilft, das aufgedehnte Gefäß weiter für die Durchblutung offen zu halten (Stentimplantation).
Weiterbildung
-folgt-

IHR BEHANDLUNGSTEAM

Ärztliche Leitung
Dr. Khaled Al-Kudaimi
Dr. Khaled Al-Kudaimi
CHEFARZT 
  • Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Kontakt und sprechzeiten

Sekretariat

Sabine König & Ute Bothe

Telefon: 09231 809-2581
Fax: 09231 809-2589
E-Mail: kardiologie@klinikum-fichtelgebirge.de

 
Sprechzeiten
nach Vereinbarung