Menü

Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)

Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
Das Ziel des Krankenhauszukunftsgesetzes ist unter anderem, die Modernisierung der Krankenhäuser mit Blick auf die stationäre Notfallversorgung voranzutreiben. Darüber hinaus liegt ein besonderer Fokus auf der Digitalisierung der Krankenhäuser und eine Ausgestaltung dessen in Form von bundesweiten Standards. Damit wird ein höherer Grad der Vernetzung innerhalb des Gesundheitswesens angestrebt und die Patientenversorgung verbessert. (Quelle: Bundesministerium für Gesundheit)




 
„Folgende Projekte sind in unserer Klinik bereits umgesetzt und wurden mit KHZG-Fördergeldern bezahlt:
  • Digitale Pflegeplanung und Pflegekoordination
  • Revisionssicheres digitales Archvi
  • Erweiterung WLAN mittels weiteren Access Points
  • Anpassung der technischen/informationstechnischen Ausstattung der Notaufnahme eines Krankenhauses an den jeweils aktuellen Stand der Technik
  • Einrichtung von teil-oder vollautomatisierten klinischen Entscheidungsunterstützungssystemen
  • Digitales Medikationsmanagement
  • IT-Sicherheit   – Informationssicherheitsmanagementsystem 
    - Awareness/-schulungen
    - Netzwerk Monitoring (Managed Detection and Response System)
    - Email-Archivierung und Verschlüsselung
Diese Projekte befinden sich aktuell in der Umsetzung:
  • Revisionssicheres digitales Archiv
  • Patientenportal
  • Fachbezogene medizinische Dokumentation
  • Digitale Unterstützung der Sterilgutversorgung
  • Informationstechnische, kommunkationstechnische und robotikbasierte Anlagen, Systeme oder Verfahren und telemedizinische Netzwerke (Telekonsil)
  • Bauliche Verbesserung des Rechenzentrums
  • Anpassung der vorhandenen IT-Infrastruktur an den Stand der Technik