- Kliniken & Zentren
- Klinikum Marktredwitz
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Ambulantes Onkologisches Zentrum
- Anästhesie- und Intensivmedizin
- Brustzentrum
- Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Diabetologie
- Frauenklinik
- Geburtshilfe
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Notfallmedizin
- Nuklearmedizinische Abteilung
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Physikalische Therapie
- Pneumologie
- Prostatazentrum
- Sportklinik
- Lokales Traumazentrum
- Urologie und Kinderurologie
- MVZ Fichtelgebirge - Marktredwitz
- Klinikum & Medizincampus Selb
- MVZ Campus Selb
- MVZ Fichtelgebirge - Selb
- Klinikum Marktredwitz
- Patienten & Besucher
- Ärzte & Einweiser
- Klinikum
- Beruf & Karriere
- Kontakt
- Babygalerie
Willkommen im klinikum fichtelgebirge
Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen die Vorbereitung Ihres Aufenthaltes erleichtern. Wir haben Ihnen verschiedene Checklisten zusammengestellt, die Ihnen helfen, an alle nötigen Dinge für Ihren Aufenthalt in unserer Klinik zu denken. Unsere Klinik arbeitet gemäß der gesetzlichen Vorgaben zum Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a SGB V. Wir beraten und unterstützen Sie gern.Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Klinikum Fichtelgebirge und eine baldige sowie erfolgreiche Genesung.
Allgemeine Informationen
Datenerhebungsverfahren zur Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperativer WundinfektionenAlle Krankenhäuser, Vertragsärzte und Krankenkassen sind gesetzlich verpflichtet, Behandlungsdaten ihrer Patientinnen und Patienten für die Qualitätssicherung zu Operationen aus den Fachgebieten Chirurgie/Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Viszeralchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Plastische Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie oder Herzchirurgie an den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und dessen Qualitätsinstitut zu übermitteln.
Weitere Informationen (PDF)
Orientierung
Nachfolgend finden Sie die Übersichtspläne unserer beiden Standorte.Übersichtsskizze Marktredwitz
Übersichtsskizze Selb
Aufnahme
Die zu Ihrer Person erhobenen Daten sind sowohl für die anstehenden Untersuchungen als auch für die Abrechnung mit den Kostenträgern wichtig. Selbstverständlich werden dabei die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz beachtet.
Bei der Aufnahme schließen Sie mit uns einen Behandlungsvertrag, der nach Wunsch auch einen Vertrag über mögliche Wahlleistungen (Einbettzimmer, Chefarztbehandlung usw.) beinhaltet. Lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern beraten!
Bei der Aufnahme schließen Sie mit uns einen Behandlungsvertrag, der nach Wunsch auch einen Vertrag über mögliche Wahlleistungen (Einbettzimmer, Chefarztbehandlung usw.) beinhaltet. Lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern beraten!
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit
- Gegebenenfalls Einweisungsschein des Arztes
- Gegebenenfalls Ausweis bezüglich Zuzahlungsbefreiung
- Unterlagen über Ihre Krankenversicherung/ Versichertenkarte
- Bei Entbindungen: Mutterpass und Stammbuch, bei Ledigen Geburtsurkunde
- Medikamente, die Sie normalerweise einnehmen
- ggf. Brille, Hörgerät oder Zahnprothese und die jeweiligen Behältnisse
Aufnahme Marktredwitz
Die Patientenaufnahme (Marktredwitz) befindet sich im Foyer des
Krankenhauses, gleich links hinter dem Empfang.
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 7.30 Uhr - 15.30 Uhr
Fr: 7.30 Uhr -11.30 Uhr
Aufnahme Selb
Die Patientenaufnahme in Selb befindet sich direkt im Eingansgbereich– neben der Cafeteria.
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 7.30 Uhr - 15.30 Uhr
Fr: 7.30 Uhr -11.30 Uhr
Unterbringung
Die zu Ihrer Person erhobenen Daten sind sowohl für die anstehenden Untersuchungen als auch für die Abrechnung mit den Kostenträgern wichtig. Selbstverständlich werden dabei die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz beachtet.Bei der Aufnahme schließen Sie mit uns einen Behandlungsvertrag, der nach Wunsch auch einen Vertrag über mögliche Wahlleistungen (Einbettzimmer, Chefarztbehandlung usw.) beinhaltet. Lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern beraten!
Ihr Zimmer
- Jedes Patientenzimmer ist mit einem Bad mit WC ausgestattet
- Sie können über das Zimmertelefon direkt mit Ihren Angehörigen sprechen, sobald Sie sich an der Information eine Telefonkarte besorgt haben
- Ihr Fernsehgerät nutzen Sie über eine Fernbedienung; der Kopfhörer dazu ist für ein geringes Entgelt am Kiosk erhältlich; außerhalb der Öffnungszeiten dürfen Sie sich auch an das Pflegepersonal wenden
- Neben den regulären Fernsehsendern haben Sie Zugriff auf unseren „Klinikkanal“, verschiedene medizinische Informationssendungen und Spielfilme
- Auch verschiedene Radiosender stehen Ihnen zur Verfügung
- Ein einfach zu bedienendes Notrufsystem ermöglicht es Ihnen, per Knopfdruck das Pflegepersonal zu alarmieren
Hinweise zum Gepäck: MITBRINGEN ODER ZUHAUSE LASSEN?
- In Ihrem Zimmer stehen Ihnen außer Ihrem Bett ein Nachtschrank und ein Kleiderschrank zur Verfügung, wobei der Platz natürlich begrenzt ist. Bitte bringen Sie deshalb Toilettengegenstände und Kleidung in einer geräumigen Reisetasche (möglichst kein Koffer!) mit.
- Auch die Medikamente, die Sie normalerweise einnehmen, sollten Sie dabei haben. Möglicherweise werden die Medikamente, die Sie von Ihrem Hausarzt bekommen haben, bei Ihrem Krankenhausaufenthalt umgestellt. Sie erhalten in diesem Fall ein Präparat, das den gleichen Wirkstoff enthält wie Ihr bisheriges und das lediglich unter einem anderen Namen auf dem Markt ist. Alle Umstellungen werden in enger Abstimmung mit der Krankenhausapotheke und Ihrem Stationsarzt vorgenommen, der Ihnen gerne alles ausführlich erklärt.Ihr Fernsehgerät nutzen Sie über eine Fernbedienung; der Kopfhörer dazu ist für ein geringes Entgelt am Kiosk erhältlich; außerhalb der Öffnungszeiten dürfen Sie sich auch an das Pflegepersonal wenden
- Vergessen Sie auch nicht Brille, Hörgerät oder Zahnprothese und die jeweiligen Behältnisse dafür!
- Nehmen Sie aus Sicherheitsgründen keine großen Geldbeträge oder Wertgegenstände mit ins Krankenhaus. Für Wertsachen, die nicht im zentralen Safe deponiert sind, können wir leider keine Haftung übernehmen.
Ein- und Zweibettzimmer als Wahlleistung
Marktredwitz
Selb
*Bitte beachten Sie, dass Wahlleistungszimmer nur nach Verfügbarkeit ermöglicht werden können.
Grundsätzlich hat jeder Patient die Möglichkeit, unsere Wahlleistungen zu nutzen und vor seinem Klinikaufenthalt hinzu zu buchen.
Die Abrechnung erfolgt direkt mit Ihnen. Eine spätere Kostenübernahme klären Sie dann direkt mit Ihrer Privat- oder Zusatzversicherung.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Kosten von Ihrer Krankenkasse getragen werden, klären Sie dies bitte im Vorfeld Ihres Aufenthaltes mit Ihrer Versicherung ab.
Grundsätzlich hat jeder Patient die Möglichkeit, unsere Wahlleistungen zu nutzen und vor seinem Klinikaufenthalt hinzu zu buchen.
Die Abrechnung erfolgt direkt mit Ihnen. Eine spätere Kostenübernahme klären Sie dann direkt mit Ihrer Privat- oder Zusatzversicherung.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Kosten von Ihrer Krankenkasse getragen werden, klären Sie dies bitte im Vorfeld Ihres Aufenthaltes mit Ihrer Versicherung ab.
Telefon
Mit der Telefonanlage steht jedem Patienten ein Telefon zur Verfügung, das nur mit einer speziellen Telefonkarte funktioniert. Fernsehen wird ebenfalls mit dieser Karte ermöglicht. Sie erhalten Sie bei unserer Information. Auf dieser Karte finden Sie Ihre individuelle Durchwahlnummer aufgedruckt.Die Aufwertung Ihrer Karte können Sie an unserem Automaten in der Eingangshalle (gegenüber der Information) vornehmen. Der Automat akzeptiert 5-Euro-, 10-Euro- und 20-Euro-Scheine. Die erste Aufwertung Ihrer Karte sollte mindestens 20 Euro (und höchstens 60 Euro) betragen, da hier ein einmaliges Kartenpfand in Höhe von 10 Euro (Grundpauschale) abgerechnet wird. Dieser Betrag wird Ihnen bei Rückgabe der Telefonkarte am Automaten rückerstattet.
Bitte stecken Sie Ihre persönliche Telefonkarte in Ihr Telefon am Bett und melden sich an. Alle nötigen Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung, die Ihnen an der Information ausgehändigt wurde.
Gespräche innerhalb des Klinikums führen Sie kostenlos ohne Telefonkarte. Sind Sie Patient des Hauses Marktredwitz, dann wählen Sie einfach „1430“, als Patient des Hauses Selb wählen Sie „398“, um jeweils mit der Information verbunden zu werden. Bitte drücken Sie zu diesem Zweck keinesfalls die Taste „AMT“.
- Patienten, die kein Telefon anmelden, sind im Haus telefonisch nicht erreichbar
- Die Telefonkarte funktioniert nur mit entsprechendem Guthaben; denken Sie rechtzeitig daran, „nachzuladen“
- Unser Team an der Information ist dankbar, wenn Ihre Angehörigen direkt zu Ihnen durchwählen
- Bitte vergessen Sie bei der Abreise nicht, Pfand und Ihr eventuelles Restguthaben auf der Telefonkarte am Automaten in der Eingangshalle einzulösen
Friseur
In Marktredwitz finden Sie auf der Ebene 2 einen Friseur. Auf Anfrage ist auch in Selb ein Friseurtermin möglich. Gerne helfen Ihnen die Mitarbeiter an der Information weiter.Verpflegung in unserem Klinikum
Auf Ihr leibliches Wohl legen wir im Klinikum Fichtelgebirge besonderen Wert! Das Küchenteam stellt Ihnen einen abwechslungsreichen Speiseplan zusammen, selbstverständlich unter Beachtung moderner ernährungswissenschaftlicher Grundsätze. Frühstück und Abendessen wählen Sie nach Karte, ebenso das Mittagessen, wo Sie sich zwischen drei Menüs (eines davon fleischlos) entscheiden können.- Frühstück und Abendessen nach Karte
- Beim Mittagessen stehen drei Menüs zur Auswahl
- Ggf. Individuell abgestimmte Diätkost
DIÄTkost – auf ihre Bedürfnisse abgestimmt
Unsere Küche verfügt über eine eigene Diätabteilung, in der nach Angaben des Arztes eine individuell abgestimmte Diätkost für Sie zubereitet werden kann.- Die Menüassistentinnen nehmen Ihre Essenswünsche auf
- Nach Vereinbarung halten unsere Diätassistentinnen für Sie auch Sprechstunden ab. Wenden Sie sich bitte an das Pflegepersonal, das Ihnen gerne einen Termin besorgt
Behandlungen
Um Ihren Behandlungsablauf optimal strukturieren zu können, ist die genaue Planung unserer diagnostischen Abteilungen Röntgen, Nuklearmedizin und Labor erforderlich. Manchmal müssen jedoch Notfälle eingeschoben werden, was im Einzelfall leider Wartezeiten verursachen kann. Dafür bitten wir Sie um Verständnis.Pflegedienst
Unser Pflegedienst zeichnet sich durch eine hohe Pflegequalität, eine hohe Anzahl an Pflegepersonal sowie durch umfangreiche Qualifizierungen aus.Pflege im OP
Die Aufgabe der Pflege im OP ist es, den Patienten während der gesamten Zeit im OP in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Personal fürsorglich zu betreuen und zu überwachen, damit ein gutes Gesamtergebnis der Operation für den Patienten erzielt wird.Besucherinformationen
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und gut zurechtfinden. Hier finden Sie einige Informationen, die Ihnen den Besuch bei uns erleichtern.Barrierefreiheit
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und gut zurechtfinden. Hier finden Sie einige Informationen, die Ihnen den Besuch bei uns erleichtern.Barrierefreiheit im Klinikum Marktredwitz:
Unsere Klinik bietet Ihnen barrierefreie Zugänge und spezielle Parkmöglichkeiten. Behindertenparkplätze befinden sich direkt vor dem Gebäude und sind mit dem Merkzeichen „G“ kostenfrei nutzbar. Das Ticket kann an der Information gegen ein Ausfahrticket eingetauscht werden. Weitere Parkplätze stehen auf dem unteren Parkplatz zur Verfügung. Der Haupteingang ist barrierefrei und im Gebäude sind alle Ebenen über Aufzüge erreichbar. Eine Schwerbehindertentoilette befindet sich hinter den Aufzügen in der Eingangshalle.
Medizin Campus Selb:
In Selb können schwerbehinderte Personen direkt vor dem Eingang parken. Der Zugang zum Gebäude ist ebenerdig, sodass ein einfacher Eintritt gewährleistet ist.
Wir legen großen Wert auf die Zugänglichkeit unserer Einrichtungen und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.