- Kliniken & Zentren
- Klinikum Marktredwitz
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Ambulantes Onkologisches Zentrum
- Anästhesie- und Intensivmedizin
- Brustzentrum
- Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Diabetologie
- Frauenklinik
- Geburtshilfe
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Notfallmedizin
- Nuklearmedizinische Abteilung
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Physikalische Therapie
- Pneumologie
- Prostatazentrum
- Sportklinik
- Lokales Traumazentrum
- Urologie und Kinderurologie
- MVZ Fichtelgebirge - Marktredwitz
- Klinikum & Medizincampus Selb
- MVZ Campus Selb
- MVZ Fichtelgebirge - Selb
- Klinikum Marktredwitz
- Patienten & Besucher
- Ärzte & Einweiser
- Klinikum
- Beruf & Karriere
- Kontakt
- Babygalerie
Zurück zur Übersicht

11.12.2024
Klinikum Fichtelgebirge feiert die Geburt des 500. Babys im Jahr 2024
Ein besonderer Moment für die Frauenklinik des Klinikums Fichtelgebirge: Am 07. Dezember 2024 erblickte das 500. Baby des Jahres das Licht der Welt.
Das kleine Mädchen namens Nera wiegt 2.900 g und misst 49 cm. Für ihre Eltern, Katrin und Yves Walzer aus Wunsiedel, ist das kleine Mädchen ihr erstes Kind.
„Für uns sind Geburten mehr als nur medizinische Vorgänge – sie sind ein Zeichen des Vertrauens, das uns die werdenden Eltern entgegenbringen“, betont Dr. Maria Dietrich, Chefärztin der Frauenklinik.
„Wir danken den Eltern für ihr Vertrauen in unsere medizinische Betreuung und gratulieren herzlich zu ihrer kleinen Nera.“
An der Geburt waren die Hebamme Jana Plank, Ärztin Ramona Coanda und Dr. Natalija Deuerling (Leitende Oberärztin der Frauenklinik) beteiligt, die das Team tatkräftig unterstützten.
Die 500. Geburt ist ein wichtiger Indikator für das Team der Geburtshilfe am Klinikum Fichtelgebirge.
„Im Vergleich zu den 391 Geburten bis Ende 2022 zeigt die Zahl der 463 Geburten bis Ende 2023 das kontinuierliche Vertrauen, das die Familien in unsere geburtshilfliche Versorgung setzen“, erklärt Dr. Dietrich. „Wir freuen uns, dass dieser positive Trend nun fortgesetzt wird und wir Anfang Dezember schon das 500. Baby begrüßen durften.“
Die hohe Zahl an Geburten erinnert an das Jahr 2017, in dem das Klinikum ebenfalls einen ähnlichen Geburtenrekord verzeichnen konnte. Im Jahr 2013 lag die Zahl der Geburten jedoch nur bei 354 – ein Tiefpunkt, von dem sich das Klinikum in den letzten Jahren erfolgreich erholt hat.
„Wir gewährleisten eine sichere Versorgung für Mütter und Neugeborene und werden auch in Zukunft alles daransetzen, dass Mütter und ihre Babys bei uns in besten Händen sind“, so Dr. Dietrich abschließend.
Info: Kreisssaalführungen mit Infoabend finden an jedem 1. Montag im Monat statt. Im Rahmen des Infoabends stellt sich das Team der Geburtshilfe vor und es gibt umfangreiche Informationen rund um die Geburt und das Wochenbett. Darüber hinaus können die Kreißsäle und die Station besichtigt werden.
Treffpunkt ist jeweils in der Cafeteria am Klinikum Fichtelgebirge, Marktredwitz. Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
https://www.klinikum-fichtelgebirge.de/de/klinikum/veranstaltungen/
Bildunterschrift: Nera Walzer ist das 500. Baby in diesem Jahr am Klinikum Fichtelgebirge. (v.l.n.r.: Tsvetomir Lilov, Ramona Coanda, Johanna Wiesner, Antonia Hopf, Kathrin Schwientek, Simone Steinert, Dr. Natalija Deuerling und Dr. Maren Seibt. /Vorn: Katrin und Yves Walzer mit Baby Nera)
Tel.: +49 9231 809 1004
E-Mail: p.kuniss@klinikum-fichtelgebirge.de
Das kleine Mädchen namens Nera wiegt 2.900 g und misst 49 cm. Für ihre Eltern, Katrin und Yves Walzer aus Wunsiedel, ist das kleine Mädchen ihr erstes Kind.
„Für uns sind Geburten mehr als nur medizinische Vorgänge – sie sind ein Zeichen des Vertrauens, das uns die werdenden Eltern entgegenbringen“, betont Dr. Maria Dietrich, Chefärztin der Frauenklinik.
„Wir danken den Eltern für ihr Vertrauen in unsere medizinische Betreuung und gratulieren herzlich zu ihrer kleinen Nera.“
An der Geburt waren die Hebamme Jana Plank, Ärztin Ramona Coanda und Dr. Natalija Deuerling (Leitende Oberärztin der Frauenklinik) beteiligt, die das Team tatkräftig unterstützten.
Die 500. Geburt ist ein wichtiger Indikator für das Team der Geburtshilfe am Klinikum Fichtelgebirge.
„Im Vergleich zu den 391 Geburten bis Ende 2022 zeigt die Zahl der 463 Geburten bis Ende 2023 das kontinuierliche Vertrauen, das die Familien in unsere geburtshilfliche Versorgung setzen“, erklärt Dr. Dietrich. „Wir freuen uns, dass dieser positive Trend nun fortgesetzt wird und wir Anfang Dezember schon das 500. Baby begrüßen durften.“
Die hohe Zahl an Geburten erinnert an das Jahr 2017, in dem das Klinikum ebenfalls einen ähnlichen Geburtenrekord verzeichnen konnte. Im Jahr 2013 lag die Zahl der Geburten jedoch nur bei 354 – ein Tiefpunkt, von dem sich das Klinikum in den letzten Jahren erfolgreich erholt hat.
„Wir gewährleisten eine sichere Versorgung für Mütter und Neugeborene und werden auch in Zukunft alles daransetzen, dass Mütter und ihre Babys bei uns in besten Händen sind“, so Dr. Dietrich abschließend.
Info: Kreisssaalführungen mit Infoabend finden an jedem 1. Montag im Monat statt. Im Rahmen des Infoabends stellt sich das Team der Geburtshilfe vor und es gibt umfangreiche Informationen rund um die Geburt und das Wochenbett. Darüber hinaus können die Kreißsäle und die Station besichtigt werden.
Treffpunkt ist jeweils in der Cafeteria am Klinikum Fichtelgebirge, Marktredwitz. Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
https://www.klinikum-fichtelgebirge.de/de/klinikum/veranstaltungen/
Bildunterschrift: Nera Walzer ist das 500. Baby in diesem Jahr am Klinikum Fichtelgebirge. (v.l.n.r.: Tsvetomir Lilov, Ramona Coanda, Johanna Wiesner, Antonia Hopf, Kathrin Schwientek, Simone Steinert, Dr. Natalija Deuerling und Dr. Maren Seibt. /Vorn: Katrin und Yves Walzer mit Baby Nera)
Kontakt & Bildmaterial
Peggy Kuniss-Pfeiffer, PressesprecherinTel.: +49 9231 809 1004
E-Mail: p.kuniss@klinikum-fichtelgebirge.de