- Kliniken & Zentren
- Klinikum Marktredwitz
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Ambulantes Onkologisches Zentrum
- Anästhesie- und Intensivmedizin
- Brustzentrum
- Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Diabetologie
- Frauenklinik
- Geburtshilfe
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Notfallmedizin
- Nuklearmedizinische Abteilung
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Physikalische Therapie
- Pneumologie
- Prostatazentrum
- Sportklinik
- Lokales Traumazentrum
- Urologie und Kinderurologie
- MVZ Fichtelgebirge - Marktredwitz
- Klinikum & Medizincampus Selb
- MVZ Campus Selb
- MVZ Fichtelgebirge - Selb
- Klinikum Marktredwitz
- Patienten & Besucher
- Ärzte & Einweiser
- Klinikum
- Beruf & Karriere
- Kontakt
- Babygalerie
Zurück zur Übersicht

07.04.2025
Erneut Auszeichnungen für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
FOCUS-GESUNDHEIT würdigt die Expertise von Dr. Koehl und Prof. Dr. Benditz in den Bereichen Unfallchirurgie, Handchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie auch im Jahr 2025 als führend.
Bestnoten für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Prof. Dr. Benditz wurde bereits zum fünften Mal in Folge für seine herausragenden Leistungen in der Wirbelsäulenchirurgie ausgezeichnet. Er ist spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung sämtlicher akuter und chronischer Erkrankungen der Wirbelsäule. Seine Ausbildung absolvierte er an einer der renommiertesten orthopädischen Kliniken Deutschlands – der Orthopädischen Universitätsklinik der Universität Regensburg in Bad Abbach bei Prof. Dr. Grifka –, bevor er im Jahr 2022 nach Marktredwitz wechselte.
Dr. med. Philipp Koehl, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik, erhält die Auszeichnung für seine langjährige Erfahrung und sein fundiertes Wissen in der Hand- und Unfallchirurgie.
„Wir freuen uns über diese besondere Anerkennung. Die Siegel sind ein Beleg für die hohe Fachkompetenz der Mediziner und ihrer Teams,“ so Alexander Meyer, Vorstand des Klinikums Fichtelgebirge.
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie hat sich im vergangenen Jahr erfolgreich den Herausforderungen der Krankenhausreform gestellt.
Über 2.600 stationäre Patienten wurden versorgt, knapp 600 Endoprothesen implantiert, 1.000 ambulante Operationen durchgeführt und rund 11.000 Patientinnen und Patienten in der Notaufnahme behandelt.
„Diese Zahlen machen mich stolz – all das ist nur möglich, weil bei uns alle gemeinsam an einem Strang ziehen,“ so Klinikdirektor Dr. Koehl.
Über die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie:
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie behandelt rund 18.000 Patienten im Jahr ambulant und stationär. Besonders zeichnet sich die Klinik durch eine hohe Facharztkompetenz aus – ergänzt durch die Tatsache, dass jede Sektion eigenständig und mit großer Expertise von spezialisierten Leitern geführt wird.
Die Klinik gliedert sich in mehrere Bereiche: die Unfallchirurgie (Dr. Binder), die Hand- und Fußchirurgie (Dr. Mada), die Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie (Prof. Dr. Benditz), die Sportorthopädie (Dr. Rueth) sowie die Abteilung für muskuloskelettale Forschung (Prof. Dr. Schuh).
Bildunterschrift: Dr. med. Philipp Koehl (links) und Prof. Dr. Benditz (rechts) zählen laut FOCUS-GESUNDHEIT auch 2025 zu den besten Medizinern Deutschlands.
Peggy Kuniss-Pfeiffer, Pressesprecherin
Tel.: +49 9231 809 1004
E-Mail: p.kuniss@klinikum-fichtelgebirge.de
Bestnoten für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Prof. Dr. Benditz wurde bereits zum fünften Mal in Folge für seine herausragenden Leistungen in der Wirbelsäulenchirurgie ausgezeichnet. Er ist spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung sämtlicher akuter und chronischer Erkrankungen der Wirbelsäule. Seine Ausbildung absolvierte er an einer der renommiertesten orthopädischen Kliniken Deutschlands – der Orthopädischen Universitätsklinik der Universität Regensburg in Bad Abbach bei Prof. Dr. Grifka –, bevor er im Jahr 2022 nach Marktredwitz wechselte.
Dr. med. Philipp Koehl, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik, erhält die Auszeichnung für seine langjährige Erfahrung und sein fundiertes Wissen in der Hand- und Unfallchirurgie.
„Wir freuen uns über diese besondere Anerkennung. Die Siegel sind ein Beleg für die hohe Fachkompetenz der Mediziner und ihrer Teams,“ so Alexander Meyer, Vorstand des Klinikums Fichtelgebirge.
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie hat sich im vergangenen Jahr erfolgreich den Herausforderungen der Krankenhausreform gestellt.
Über 2.600 stationäre Patienten wurden versorgt, knapp 600 Endoprothesen implantiert, 1.000 ambulante Operationen durchgeführt und rund 11.000 Patientinnen und Patienten in der Notaufnahme behandelt.
„Diese Zahlen machen mich stolz – all das ist nur möglich, weil bei uns alle gemeinsam an einem Strang ziehen,“ so Klinikdirektor Dr. Koehl.
Über die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie:
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie behandelt rund 18.000 Patienten im Jahr ambulant und stationär. Besonders zeichnet sich die Klinik durch eine hohe Facharztkompetenz aus – ergänzt durch die Tatsache, dass jede Sektion eigenständig und mit großer Expertise von spezialisierten Leitern geführt wird.
Die Klinik gliedert sich in mehrere Bereiche: die Unfallchirurgie (Dr. Binder), die Hand- und Fußchirurgie (Dr. Mada), die Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie (Prof. Dr. Benditz), die Sportorthopädie (Dr. Rueth) sowie die Abteilung für muskuloskelettale Forschung (Prof. Dr. Schuh).
Bildunterschrift: Dr. med. Philipp Koehl (links) und Prof. Dr. Benditz (rechts) zählen laut FOCUS-GESUNDHEIT auch 2025 zu den besten Medizinern Deutschlands.
Kontakt & Bildmaterial
Peggy Kuniss-Pfeiffer, PressesprecherinTel.: +49 9231 809 1004
E-Mail: p.kuniss@klinikum-fichtelgebirge.de