- Kliniken & Zentren
- Klinikum Marktredwitz
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Ambulantes Onkologisches Zentrum
- Anästhesie- und Intensivmedizin
- Brustzentrum
- Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Diabetologie
- Frauenklinik
- Geburtshilfe
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Notfallmedizin
- Nuklearmedizinische Abteilung
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Physikalische Therapie
- Pneumologie
- Prostatazentrum
- Sportklinik
- Lokales Traumazentrum
- Urologie und Kinderurologie
- MVZ Fichtelgebirge - Marktredwitz
- Klinikum & Medizincampus Selb
- MVZ Campus Selb
- MVZ Fichtelgebirge - Selb
- Klinikum Marktredwitz
- Patienten & Besucher
- Ärzte & Einweiser
- Klinikum
- Beruf & Karriere
- Kontakt
- Babygalerie
Zurück zur Übersicht
17.01.2025
Berufsfachschule am Klinikum Fichtelgebirge unter Bayerns Top 10 Pflegefachschulen ausgezeichnet
Die Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Fichtelgebirge wurde kürzlich als eine der zehn besten Berufsfachschulen für Pflege in Bayern ausgezeichnet: Unter knapp 200 Berufsfachschulen schaffte es die Pflegefachschule im Prüfungsdurchlauf des Jahres 2024 in die Spitzengruppe der besten zehn Schulen und wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention geehrt.
Die Ehrung fand am 10. Dezember 2024 im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention in München statt.
Die Auszeichnung wurde von Amtschef Dr. Rainer Hutka überreicht, der in seiner Ansprache das Engagement der Lehrkräfte besonders lobte. Dr. Hutka würdigte vor allem die Herausforderungen, die in den letzten Jahren durch die Einführung der generalistischen Pflegeausbildung und die Bewältigung der Corona-Pandemie gemeistert wurden.
„Der Pflegebereich ist von zentraler Bedeutung, was Sie tun, ist wirklich wichtig für die Zukunft“, betonte Dr. Hutka.
Schulleitung und Team in feierlichem Rahmen geehrt
„Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Sie bestätigt die hervorragende Arbeit unseres gesamten Teams“, sagte Tanja Chlup, die Schulleiterin der Berufsfachschule für Pflege.
"Wir sind besonders stolz auf unsere Auszubildenden, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft täglich zeigen, wie bedeutend und wertvoll der Pflegeberuf für unsere Gesellschaft ist.“
Der Vorstand des Klinikum Fichtelgebirge, Alexander Meyer, betonte ebenfalls: „Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Bestätigung für die exzellente Ausbildung, die wir unseren Auszubildenden am Klinikum Fichtelgebirge bieten, sondern auch für die hervorragende Zusammenarbeit innerhalb unseres Teams. Wir investieren in die Zukunft der Pflege – für unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch für unsere Region.“
Christine Waterloo, Pflegedirektorin, ergänzt: „Diese Auszeichnung ist ein großartiger Beweis für die Qualität unserer Ausbildung. Unsere Auszubildenden werden nicht nur fachlich ausgebildet, sondern lernen auch die Bedeutung von Empathie und Verantwortung im Pflegeberuf kennen. Das ist es, was die Pflege von morgen braucht.“
Zukunft der Pflege mit exzellenter Ausbildung sichern
Die Berufsfachschule am Klinikum Fichtelgebirge bietet eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung in der Pflege und arbeitet eng mit verschiedenen Gesundheitseinrichtungen in der Region zusammen, um den Auszubildenden optimale Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Die Schule gehört zu den knapp 200 Berufsfachschulen für Pflege in Bayern und wurde für das Jahr 2024 in besonderem Maße hervorgehoben.
Interessierte an einer Ausbildung im Pflegebereich sind herzlich eingeladen, sich über die vielfältigen Möglichkeiten an den Pflegefachschulen des Klinikum Fichtelgebirges zu informieren.
Weitere Details zur Ausbildung und zu den Zulassungsvoraussetzungen sind hier zu finden.
Die Schule präsentiert sich auch auf der Ausbildungsmesse in Selb am 25.1.25
Über die Berufsfachschule für Pflege
Die Berufsfachschule für Pflege ist eine Bildungseinrichtung am Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge, die eine qualitativ hochwertige und praxisorientierte Pflegeausbildung bietet. Unter der Leitung von Tanja Chlup steht die Schule für eine fundierte Ausbildung, die optimal auf das Berufsleben im Gesundheitswesen vorbereitet.
Bildunterschrift: Schulleiterin Tanja Chlup und stv. Schulleiterin Monika Bötzl (links) freuen sich über die Urkunde, die ihnen Dr. Rainer Hutka (rechts), Amtschef des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege, überreichte.
Tel.: +49 9231 809 1004
E-Mail: p.kuniss@klinikum-fichtelgebirge.de
Die Ehrung fand am 10. Dezember 2024 im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention in München statt.
Die Auszeichnung wurde von Amtschef Dr. Rainer Hutka überreicht, der in seiner Ansprache das Engagement der Lehrkräfte besonders lobte. Dr. Hutka würdigte vor allem die Herausforderungen, die in den letzten Jahren durch die Einführung der generalistischen Pflegeausbildung und die Bewältigung der Corona-Pandemie gemeistert wurden.
„Der Pflegebereich ist von zentraler Bedeutung, was Sie tun, ist wirklich wichtig für die Zukunft“, betonte Dr. Hutka.
Schulleitung und Team in feierlichem Rahmen geehrt
„Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Sie bestätigt die hervorragende Arbeit unseres gesamten Teams“, sagte Tanja Chlup, die Schulleiterin der Berufsfachschule für Pflege.
"Wir sind besonders stolz auf unsere Auszubildenden, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft täglich zeigen, wie bedeutend und wertvoll der Pflegeberuf für unsere Gesellschaft ist.“
Der Vorstand des Klinikum Fichtelgebirge, Alexander Meyer, betonte ebenfalls: „Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Bestätigung für die exzellente Ausbildung, die wir unseren Auszubildenden am Klinikum Fichtelgebirge bieten, sondern auch für die hervorragende Zusammenarbeit innerhalb unseres Teams. Wir investieren in die Zukunft der Pflege – für unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch für unsere Region.“
Christine Waterloo, Pflegedirektorin, ergänzt: „Diese Auszeichnung ist ein großartiger Beweis für die Qualität unserer Ausbildung. Unsere Auszubildenden werden nicht nur fachlich ausgebildet, sondern lernen auch die Bedeutung von Empathie und Verantwortung im Pflegeberuf kennen. Das ist es, was die Pflege von morgen braucht.“
Zukunft der Pflege mit exzellenter Ausbildung sichern
Die Berufsfachschule am Klinikum Fichtelgebirge bietet eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung in der Pflege und arbeitet eng mit verschiedenen Gesundheitseinrichtungen in der Region zusammen, um den Auszubildenden optimale Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Die Schule gehört zu den knapp 200 Berufsfachschulen für Pflege in Bayern und wurde für das Jahr 2024 in besonderem Maße hervorgehoben.
Interessierte an einer Ausbildung im Pflegebereich sind herzlich eingeladen, sich über die vielfältigen Möglichkeiten an den Pflegefachschulen des Klinikum Fichtelgebirges zu informieren.
Weitere Details zur Ausbildung und zu den Zulassungsvoraussetzungen sind hier zu finden.
Die Schule präsentiert sich auch auf der Ausbildungsmesse in Selb am 25.1.25
Über die Berufsfachschule für Pflege
Die Berufsfachschule für Pflege ist eine Bildungseinrichtung am Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge, die eine qualitativ hochwertige und praxisorientierte Pflegeausbildung bietet. Unter der Leitung von Tanja Chlup steht die Schule für eine fundierte Ausbildung, die optimal auf das Berufsleben im Gesundheitswesen vorbereitet.
Bildunterschrift: Schulleiterin Tanja Chlup und stv. Schulleiterin Monika Bötzl (links) freuen sich über die Urkunde, die ihnen Dr. Rainer Hutka (rechts), Amtschef des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege, überreichte.
Kontakt & Bildmaterial
Peggy Kuniss-Pfeiffer, PressesprecherinTel.: +49 9231 809 1004
E-Mail: p.kuniss@klinikum-fichtelgebirge.de