Konventionelle Röntgendiagnostik
  • Nativdiagnostik: Sämtliche Röntgenuntersuchungen des Thorax (Brustkorb), des Abdomens (Bauchraum), des Skelettsystems einschließlich aller Spezialaufnahmen
  • Mit Kontrastmittel: Kontrastmitteluntersuchungen des Gastrointestinaktrakts (Magen und Darm betreffend), Fistulografien, Phlebografien (Venendarstellungen) und Infusionsurogramme (Darstellungen von Nieren, Harnleiter und Blase)
  • Mammadiagnostik: Mammografien einschließlich sämtlicher Spezial- und Vergrößerungsaufnahmen, Drahtmarkierungen, Galaktografien, (Vakuumstanzbiopsien in Kooperation mit der Gynäkologischen Abteilung)
Digitale Subtraktionsangiografie

Darstellung sämtlicher Gefäßregionen, auch selektiv und superselektiv

Schnittbilddiagnostik mit einem modernen 16-zeiligen Computertomografen

Darstellung sämtlicher Körperregionen einschließlich vieler Nachbearbeitungsmodalitäten, zum Beispiel multiplanare Rekonstruktion, 3-D-Verfahren, MIP


Gefäßintervention
  • Ballondilatation einschließlich medikamentenbeschichtetem Ballon
  • Stentimplantation
  • Lysetherapie (medikamentöse Auflösung von Thromben)
  • Aspirationsthrombektomie
  • Cava-Schirm-Implantation (Schutzfilter zur Vermeidung von Lungenembolien)
Interventionen an der Wirbelsäule

Kyphoplastie (Aufrichtung und Stabilisierung von gebrochenen Wirbelkörpern bei Osteoporose)

CT-gesteuerte Interventionen
  • Einbringen von Drainagen
  • Punktionen zur Histologiegewinnung
  • peripedikuläre Schmerztherapie