Um Ihren Behandlungsablauf optimal strukturieren zu können, ist die genaue Planung unserer diagnostischen Abteilungen Röntgen, Nuklearmedizin und Labor erforderlich. Manchmal müssen jedoch Notfälle eingeschoben werden, was im Einzelfall leider Wartezeiten verursachen kann. Dafür bitten wir Sie um Verständnis.
- Es kann sein, dass sich Untersuchungen über den ganzen Tag erstrecken, sodass Sie sich längere Zeit nicht in Ihrem Zimmer, sondern in den entsprechenden Räumlichkeiten aufhalten. Auch dies ist nicht immer punktgenau planbar!
- Wir bitten Sie, während der Visitenzeiten und zu den Essenszeiten in Ihrem Zimmer zu bleiben. Verlassen Sie die Station auch nicht, wenn sich ein Arzt eines anderen Fachbereichs (zum Beispiel der Narkosearzt vor einer Operation) bei Ihnen angemeldet hat. Sie tragen damit wesentlich zu einem reibungslosen Ablauf des Klinikalltags bei.
- Kein ärztlicher Eingriff wird ohne Ihre Einwilligung vorgenommen. Der behandelnde Arzt wird Ihnen dabei in einem individuellen Gespräch alle nötigen Maßnahmen erklären. Scheuen Sie sich nicht, auch entsprechende Nachfragen zu stellen!
Die Pflege in beiden Häusern wird durch qualifiziertes und professionelles Pflegepersonal sichergestellt. Krankenschwestern und Krankenpfleger übernehmen unter anderem die Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung ärztlicher Tätigkeiten und helfen Ihnen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens.
Dabei wird einer Pflegekraft für eine möglichst lange Zeitspanne eine bestimmte Anzahl von Patienten zugeteilt. Für Sie bedeutet das Betreuung durch feste Bezugspersonen und Ansprechpartner.
Selbstverständlich stehen Ihnen und Ihren Angehörigen darüber hinaus auch die betreuenden Ärzte zur Verfügung.
Die ärztliche Leitung des Klinikums Fichtelgebirge hat Chefarzt Dr. med. Philipp Koehl inne.
Medizinische Bäder, Massagen und Krankengymnastik können während Ihres stationären Aufenthaltes auf ärztliche Anordnung im Hause verabreicht werden. Auch nach der Entlassung steht Ihnen diese Einrichtung für Folgebehandlungen auf ärztliche Anordnung zur Verfügung – alle Therapieangebote können Sie auch ambulant in Anspruch nehmen.
Kontakt
Haus Marktredwitz
- Schillerhain 1–8
- 95615 Marktredwitz
- Telefon: 09231 809-0
Telefax: 09231 809-1409 - E-Mail: info@klinikum-fichtelgebirge.de
Haus Selb
- Weißenbacher Str. 62
- 95100 Selb
- Telefon: 09287 971-0
Telefax: 09287 971-6222 - E-Mail: info@klinikum-fichtelgebirge.de