Heute gab es auf der Geburtsstation des Klinikum Fichtelgebirge Grund zu großer Freude: Baby Heidi ist das 500. Baby
Strahlend sitzen Bettina und Michael Schuller in ihrem Zimmer auf der Geburtsstation des Klinikum Fichtelgebirge. Ihre erste Tochter Heidi Schuller kam heute Nacht als 500. Baby im Klinikum zur Welt. Heidi ist 3300 Gramm und 50 Zentimeter groß und muss sich erst einmal von der anstrengenden Nacht erholen: sie verschläft den Besuch von Oberbürgermeister Oliver Weigel und Landrat Dr. Karl Döhler.
Das letzte Mal über 500 Babys gab es im Jahr 1999
Die Geburtenzahlen in Marktredwitz erholen sich weiterhin. Nach vielen Jahren mit sinkenden Zahlen (Tiefstand 2013: 354 Geburten), ist der Trend seit dem vergangenen Jahr ein anderer. Im letzten Jahr wurden die 500 Babys ganz knapp nicht erreicht (2016: 499 Geburten) trotzdem setzte sich der positive Trend fort. Im Jahr 2015 waren es noch insgesamt 398 Neugeborene. Das letzte Mal über 500 Babys gab es im Jahr 1999. Damals kamen am Klinikum 592 Kinder zur Welt.
Familienfreundliche Stimmung in Marktredwitz
Chefärztin Dr. Maria Dietrich macht auch die generell familienfreundliche Stimmung in Marktredwitz mit für den Aufwärtstrend verantwortlich, als auch die Beliebtheit der Geburtshilfe am Klinikum Fichtelgebirge: „Unsere geburtshilfliche Abteilung genießt einen sehr guten Ruf und wird häufig weiterempfohlen. Darüber hinaus bieten wir werdenden Eltern jeden Monat einen interessanten Vortrag verbunden mit einer Kreißsaalführung an. Auch die Annehmlichkeiten der bei uns vorhandenen Säuglingsstation wissen viele frischgebackene Mütter zu schätzen. Dort kümmern sich unsere Kinderkrankenschwestern auch mit um das Baby und die Mamas können sich von den Anstrengungen der Geburt erholen und sie helfen beispielsweise beim ersten Baden und Wickeln und geben hilfreiche Tipps."

Kontakt & Bildmaterial:
Peggy Kuniss-Pfeiffer, Pressesprecherin
Tel.: +49 9231 809 1004
p.kuniss@klinikum-fichtelgebirge.de