1. Juli 2017
Bis gestern wurden 250 Babys geboren. Das sind sogar zwei mehr als bis Ende Juni 2016. Hält der Trend an, könnte der Rekord vom Vorjahr getoppt werden.
Der Babyboom am Klinikum Fichtelgebirge hält an: Bis zum Freitag, 30. Juni, erblickten dort seit Jahresbeginn 251 kleine Erdenbürger das Licht der Welt, 113 Jungen und 138 Mädchen. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr waren bis zum Monatsende genau 249 Babys im geboren worden, 122 Mädchen und 127 Jungen.
Das schwerste Baby brachte 5200 Gramm auf die Waage
„Wir haben einen ähnlichen Trend wie im vergangenen Jahr“, freute sich am Freitag die Chefärztin der Frauenklinik, Dr. Maria Dietrich. So brachte das schwerste Kind, das im vergangenen Jahr bis Ende Juni geboren wurde, genau 5200 Gramm auf die Waage. Das schwerste Kind im ersten Halbjahr 2017 – ein Junge – wog 4610 Gramm. Außerdem ist das bisher längste Baby in diesem Jahr ein Junge mit 58 Zentimetern.

Alle Hände voll zu tun haben Claudia Pointl, die Schülerin Tanja Filor und Schüler Philipp Glück. Derzeit unterstützen die Mitarbeiter der Neugeborenenstation die jungen Eltern von 9 Babys beim Wickeln, Füttern und der Pflege.
2016 hatte es mit insgesamt 499 Kindern einen neuen Rekord nach den geburtenschwachen Jahren in Marktredwitz gegeben. Doch dieser Rekord könnte in diesem Jahr bereits wieder geknackt werden. „Der Jahresanfang war zwar ruhiger als in 2016, aber in den letzten Monaten haben sich viele Eltern für eine Entbindung in Marktredwitz entschieden“ freut sich Hebamme Johanna Wiesner.
Das Klinikum unternimmt allerdings auch einiges, damit sich junge Eltern möglichst wohl auf der Entbindungsstation fühlen. In monatlichen Kreißsaalführungen stellt sich das Team den werdenden Eltern vor, zeigt die Station und beantwortet offene Fragen. Kürzlich wurde zusätzlich ein 2-minütiger Informationsfilm über die Geburtshilfe am Klinikum gedreht, der demnächst im Internet abrufbar ist.
Kontakt & Bildmaterial:
Peggy Kuniss-Pfeiffer, Pressesprecherin
Tel.: +49 9231 809 1004
p.kuniss@klinikum-fichtelgebirge.de