Marktredwitz, 19.09.2017    

25 Absolventinnen und Absolventen feiern bestandene Examensprüfung, viele werden übernommen

Feierlich endete am Montagabend die dreijährige Ausbildung des Kurses 2014/2017 der Krankenpflegeschule in Marktredwitz. Von den 30 angetretenen Schülerinnen und Schülern schafften 25 das anspruchsvolle Examen im ersten Anlauf. Der beachtliche Gesamtdurchschnitt lag bei 2,42. Als beste Absolventin schloss Annalena Götz das praktische, schriftliche und mündliche Examen mit 1,0 ab. Ein außergewöhnlicher Abschluss der jüngsten Schülerin aus diesem Kurs, welcher mit einer Belobigung vom Landrat besonders geehrt wurde.

Maria Papadopoulos und Tobias Polster absolvierten das Examen ebenfalls mit Bravour und schließen mit der Note 1,33 ab. Sie erhielten ein Geschenk von Oberbürgermeister Oliver Weigel für Ihre Leistungen.

Geschäftsführer Martin Schmid beglückwünschte die – nun ehemaligen – Schülerinnen und Schüler zu Ihrer herausfordernden Berufswahl und freute sich, dass in diesem Jahr 9 Absolventinnen direkt in den Klinikdienst übernommen werden können. Bürgermeister Oliver Weigel überbrachte auch Glückwünsche von Landrat und Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Karl Döhler, der aus terminlichen Gründen nicht anwesend sein konnte und betonte wie sinnvoll und wichtig der Beruf der Absolventen ist. Er dankte auch Schulleiterin Margarete Gude und ihren Kolleginnen und Kollegen für die jahrelange herausragende Ausbildung an der klinikeigenen Krankenpflegeschule. Der ärztliche Leiter Dr. Bertram Krüger schloss sich den Glückwünschen an und bringt zum Ausdruck, dass die Absolventen einen Beruf mit vielen Spezialisierungsmöglichkeiten gewählt haben, der immer neue Herausforderungen bietet. Auch sei der Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers sehr familienfreundlich. Pflegedienstleiterin Christine Waterloo wünscht sich, dass die Absolventen auch Verantwortung für die Pflege in Gesellschaft und Politik übernehmen und betont, dass sie nun mit bestandener Prüfung „Kollegen" sind. Betriebsratsvorsitzender Gerhard Geyer gratulierte im Namen der Betriebsräte, ehe Schulleiterin Margarete Gude das Wort ergriff. „Nach der praktischen Prüfung im Juli, der schriftlichen Prüfung im August und schließlich dem mündlichen Examen heute, sind sie heute nun im Ziel." Sie dankte den Angehörigen für die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler während der oft anstrengenden Ausbildung und betont, dass der frisch erworbene Titel eine Qualitätsauszeichnung ist. Der Kursleiter Peter Schremmer verabschiedete sich schließlich in einer sehr bildlichen und mitreißenden Rede von seinen Schützlingen, bei der er viele Parallelen zu einem Fußballwettbewerb zog.

Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich bei ihren Lehrern und Praxisanleitern mit Geschenken und einem Film, gespickt mit allerhand Erinnerungen an die dreijährige Ausbildungszeit.

Kontakt & Bildmaterial:
Peggy Kuniss-Pfeiffer, Pressesprecherin
Tel.: +49 9231 809 1004
p.kuniss@klinikum-fichtelgebirge.de