Marktredwitz, 05.04.2017

Seit April steht die Klinik für Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie unter der Leitung von Dr. med. Philipp Koehl. Der 41-jährige Facharzt für Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Handchirurgie und zertifizierte Wirbelsäulenchirurg verfügt über umfassende Erfahrungen in der allgemeinen Traumatologie, sowie der Versorgung von Frakturen des Beckens und des Hüftgelenks einschließlich ihrer endoprothetischen Versorgung.
Seine weiteren Schwerpunkte sind die Kinder- und Alterstraumatologie, die Handchirurgie sowie die Wirbelsäulentraumatologie.

„Mit Dr. med. Koehl haben wir nicht nur einen fachlich exzellenten Mediziner für unser Klinikum gewinnen können, sondern auch jemanden gefunden, der als gebürtiger Oberfranke die Region und seine Menschen kennt und schätzt“, sagt Geschäftsführer Martin Schmid, der sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Chefarzt freut.
„Die große Herausforderung in der Unfallchirurgie ist das Wiederherstellen verletzter Strukturen. Egal ob gebrochener Knochen oder gerissene Sehne. Ziel ist die Wiederherstellung der vollen Funktion. Dies stellt uns Unfallchirurgen täglich vor neue Herausforderungen, die für mich den Reiz und die Faszination dieses Faches ausmachen.“ fasst Dr. med. Koehl seine fachlichen Herausforderungen zusammen.
„Als Chefarzt würde es mich freuen, wenn ich einen Teil dieser Begeisterung für das Fach auf meine Mitarbeiter übertragen kann.“

Kooperationen ausbauen - Traumaversorgung ausbauen

Sein Ziel ist die Etablierung eines regionalen Traumazentrums und der Ausbau des Schwerpunktes Handchirurgie. Ein persönliches Anliegen ist es ihm, die interdisziplinäre Kooperation, die Kooperation mit den niedergelassenen Kollegen und dem Rettungsdienst auszubauen, um die erforderlichen Voraussetzungen für die ganzheitliche, fachübergreifende Versorgung der Patienten zu ermöglichen.

Ein weiterer Fokus soll auf der Förderung einer alterstraumatologischen Ausrichtung der Klinik mit einem operativen Spektrum an neuesten innovativen und schonenden Operations- und Behandlungsmethoden liegen.

Werdegang Dr. med. Philipp Koehl

Geboren und aufgewachsen ist Dr. med. Koehl in Forchheim. Er begann seine medizinische Ausbildung 1997 an der Universität Greifswald und schloss sie 2004 an der Universität Regensburg ab, wo er auch promovierte. Als Assistenzarzt begann er dann im Krankenhaus Rothenburg o.d.T. Über eine Station in der Klinik für Viszeral- und Thoraxchirurgie in der Missionsärztlichen Klinik in Würzburg bei Prof. Koebe kam er 2008 in die Oberpfalz ans Klinikum Weiden.
Hier war er ab 2010 als Oberarzt, seit 2014 als geschäftsführender Oberarzt in der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie tätig.