Jan-Felix Buchmann wird neuer Chefarzt der Unfallchirurgie, Orthopädie und des EndoProthetikZentrums. Der 41-jährige wechselte zum 1. Juli vom Sana-Klinikum Hof, wo er als Hauptoperateur und Koordinator des zertifizierten EPZ Hof tätig war, an das Klinikum Fichtelgebirge.
Die regionale unfallchirurgische und durchgangsärztliche Versorgung ist nun auch wieder sichergestellt.

Selb, 11. Juli 2017          
  
Seit letzter Woche steht die Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie sowie das EndoProthetikZentrum am Haus Selb unter neuer Leitung: „Wir freuen uns sehr, mit Jan-Felix Buchmann einen herausragenden Operateur gefunden zu haben. Auch die Erstversorgung bei chirurgischen Notfällen ist nun wieder gesichert“ freut sich Martin Schmid, Geschäftsführer des Klinikum Fichtelgebirge.
Er ergänzt: „Unser neuer Chefarzt wird mit seiner Expertise das Haus Selb, sowohl was das medizinische Spektrum betrifft als auch hinsichtlich neuester innovativer und schonender Operations- und Behandlungsmethoden, weiter nach vorne bringen“.

 

In Selb trifft der neue Chefarzt auf ein eingespieltes und motiviertes Team. Zusammen mit den erfahrenen Mitarbeitern möchte er eine leistungsstarke Abteilung aufbauen und das medizinische Angebot am Klinikum zu erweitern.

 

Die überschaubare Größe des Klinikums bietet hierbei aus seiner Sicht viele Vorteile: „Es wird mit Methoden gearbeitet, die sich etabliert haben, Chef- und Oberarzt sind für den Patienten gut verfügbar und es besteht ein direkter Draht zu den Kolleginnen und Kollegen vor Ort.
Mir ist wichtig, dass menschlich, patientenorientiert und auf hohem medizinischen Niveau gearbeitet wird.“

 

Durchgangsärztliche Versorgung ist wieder gesichert

Seine Vision für die neue Aufgabe fasst der neue Chefarzt so zusammen: „Das EndoProthetikZentrum soll ein  Aushängeschild unserer Klinik sein, aber auch in der Wiederaufnahme der regionalen unfallchirurgischen Versorgung und der Durchgangsärztlichen Versorgung, also der Behandlung von Arbeitsunfällen, und im Aufbau einer kindertraumatologischen Versorgung werde ich mit meinem Team neue Akzente setzen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten.“

Abitur in Selb

Der 41-jährige Unfallchirurg ist zusätzlich auch ausgebildeter Notarzt und ATLS-Provider (eine Zusatzausbildung zur Akutversorgung schwerstverletzter und/oder polytraumatisierter Patienten) und freut sich auf seine neue Wirkungsstätte: „Ich habe mein Abitur seinerzeit in Selb gemacht und wohne bereits seit einigen Jahren wieder hier. Nun kann ich auch beruflich in meine Heimat zurückkehren.“ Seine Freizeit verbringt der Oberfranke am liebsten mit seiner Familie, den zwei Kindern und dem Familienhund oder er entspannt sich bei einer Rennradtour durch das Fichtelgebirge.

Werdegang

Jan Felix Buchmann wurde 1976 in Erlangen geboren. Nach dem Abitur in Selb schloss sich sein Studium in der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/ Nürnberg an, welches er 2004 abschloss. Danach folgte die Facharzt-Ausbildung im Krankenhaus Eschenbach sowie am Sana Klinikum Hof. Er hospitierte u.a. in der BG-Unfallklinik Murnau und am Sporthopädicum Straubing. Seit 2013 ist Herr Buchmann Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Im selben Jahr wurde er Oberarzt der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie und Handchirurgie am Sana Klinikum in Hof, in 2016 wurde er geschäftsführender Oberarzt derselben Abteilung. Seit 2015 war er Hauptoperateur und Koordinator des zertifizierten EPZ Hof.

 

Kontakt & Bildmaterial:
Peggy Kuniss-Pfeiffer, Pressesprecherin
Tel.: +49 9231 809 1004
p.kuniss@klinikum-fichtelgebirge.de