Marktredwitz, 07. Dezember 2018
Gute Nachrichten aus dem Klinikum Fichtelgebirge: Ab Januar 2019 vereinen sich am MVZ Fichtelgebirge, dem Tochterunternehmen des Klinikums Fichtelgebirge, vier Fachbereiche unter einem Dach. Dr. med. Hanna Rödig, gebürtige Tirschenreutherin, wird die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde aufbauen und das bestehende Ärzteteam mit Patricia Krause (Urologie), Dr. med. Uwe Ort (Orthopädie) und Dr. med. univ. Attila Reszler (Gynäkologie) verstärken.
Die Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde hat sich in der kürzlich stattgefundenen Aufsichtsratssitzung des Klinikums den Aufsichtsräten vorgestellt. Sowohl in diesem Gremium als auch bei der Geschäftsführung des Klinikums und des MVZ ist die Freude groß, dass für diese wichtige Fachrichtung eine junge und motivierte Ärztin aus der Region gewonnen werden konnte.
Klinik-Geschäftsführer Martin Schmid erläutert: „Ziel mit der Erweiterung unseres Tochterunternehmens ist es, die Versorgungssituation im Landkreis Wunsiedel zu verbessern, und dem drohenden HNO-Ärztemangel entgegenzuwirken. Denn im gesamten Landkreis praktizieren lediglich noch zwei HNO-Fachärzte. Somit liegt es auf der Hand, diese Fachrichtung am MVZ zu etablieren.“
„Ich bin sehr froh, dass sich Frau Dr. Rödig für unser MVZ entschieden hat“, sagt der MVZ-Geschäftsführer Alexander Meyer, der sich auf die künftige Zusammenarbeit mit der Fachärztin freut. „Terminvereinbarungen für den neuen Fachbereich können ab sofort getroffen werden: Wir bieten auf unserer Website auch einen Rückrufservice an“, so Meyer weiter.
Die 32jährige Medizinerin hat nach ihrem Studium in München und Regensburg die Facharztausbildung an der Universitätsklinik Jena absolviert. Neben der umfassenden allgemeinen HNO-ärztlichen Ausbildung hat sie schwerpunktmäßig die Fachsprechstunde für schlafbezogene Atemstörungen durchgeführt und die Nachbetreuung von
Patienten mit einem Cochlear-Implant (Hörprothese) im Rehabilitationszentrum in Erfurt und Gera übernommen.
Die gesamte HNO-ärztliche Grundversorgung bildet damit einen festen Bestandteil ihres Leistungsspektrums für alle Altersgruppen. Zudem bietet Dr. Rödig Beratung und Therapie hinsichtlich schlafbezogener Atemstörung an. Polygrafiemessungen - daheim durchführbare Schlafmessungen - werden ab dem zweiten Quartal 2019 ihren Leistungskatalog ergänzen. Zusätzlich wird sie Akupunkturbehandlungen anbieten, die auf Wunsch der Patientinnen und Patienten durchgeführt werden können. In einem nächsten Schritt soll dann die allergologische Diagnostik und Therapie etabliert werden.
Hanna Rödig freut sich auf ihre neue Herausforderung. „Es handelt sich hier nicht um eine Praxisübernahme, sondern um eine vollständige Praxisneugründung“, bekräftigt sie. Rödig weiter: „Besonders am Herzen liegt mir die wohnortnahe Versorgung und vor allem die Zufriedenheit meiner künftigen Patientinnen und Patienten“.

Geschäftsführer des MVZ Alexander Meyer, Prokurist Andreas Plannerer, Oberbürgermeister von Selb Ulrich Pötzsch, HNO-Ärztin Dr. Hanna Rödig, Oberbürgermeister von Marktredwitz Oliver Weigel und Landrat Dr. Karl Döhler)
Kontakt & Bildmaterial:
Peggy Kuniss-Pfeiffer, Pressesprecherin
Tel.: +49 9231 809 1004
p.kuniss@klinikum-fichtelgebirge.de