Es ist geschafft und die Freude groß – am vergangenen Freitag haben die
Schülerinnen und Schüler des Kurses 16/19 der Berufsfachschule für
Krankenpflege am Klinikum Fichtelgebirge ihr Examen zum staatlich
anerkannten Gesundheits- und Krankenpfleger bestanden. Viele Stunden
Schweiß und Arbeit hat der Kurs in die Ausbildung gesteckt, besonders am
Ende, als es noch einmal hieß für das Examen alles, was in 2.100 Theorie-
und 2.500 Praxisstunden gelernt wurde, umzusetzen. Feierlich endete die
dreijährige Ausbildung mit vielen Ehrengästen bei der Zeugnisübergabe.
Von den 27 angetretenen Schülerinnen und Schülern schafften 20 das
anspruchsvolle Examen im ersten Anlauf. Als beste Absolventin schloss
Veronika Rickauer das praktische, schriftliche und mündliche Examen mit
1,0 ab. Ebenfalls hervorragend schlossen Magdalena Weiß, Johannes
Schlicht und Johannes Ernstberger mit 1,66 ab. Alle vier wurden mit einer
Belobigung vom Landrat als auch von der Stadt Marktredwitz besonders
geehrt.
Geschäftsführer Martin Schmid beglückwünschte die – nun ehemaligen –
Schülerinnen und Schüler zu Ihrer herausfordernden Berufswahl und
freute sich, dass auch in diesem Jahr 8 Absolventinnen direkt in den
Klinikdienst übernommen werden können. Alle anderen Absolventen sind
aber ebenfalls schon vermittelt. „Als examinierte Pflegekräfte sind sie -
mehr denn je - sehr gefragt“, weiß Schmid aus der täglichen Praxis zu
berichten.
Auch Christine Waterloo, Pflegedirektorin am Haus Marktredwitz, gab den
Absolventen einen Rat mit auf den Weg: „Zeigen sie auf, was sie
professionell gelernt haben, lernen sie weiter, entwickeln sie sich weiter,
bleiben sie neugierig, sammeln sie Erfahrungen, haben sie Freude an ihrer
Tätigkeit und bleiben sie den Pflegeberufen treu, gerne bei uns im
Klinikum, jetzt oder auch irgendwann später wieder.“
Den Glückwünschen schlossen sich Oberbürgermeister Oliver Weigel, der
ärztliche Direktor Dr. Philipp Koehl, die Klassenleitung Peter Kirmaß sowie
der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Gerhard Geyer an. Vor der offiziellen
Übergabe der Abschlusszeugnisse nutzte die Klassensprecherin des Abschlusskurses, Magdalena Weiß, die Gunst der Stunde, um ihren
Wegbegleitern, Lehrern und den Stationsleitungen mit den Teams ein
großes Danke auszusprechen.
Kontakt & Bildmaterial:
Peggy Kuniss-Pfeiffer, Pressesprecherin
Tel.: +49 9231 809 1004
p.kuniss@klinikum-fichtelgebirge.de