Klinik-Cafeterien führen Mehrwegsysteme ein

Das Klinikum Fichtelgebirge hat sich dem Vytal System angeschlossen, einem der größten digitalen Mehrwegsysteme in Europa. Dieses ermöglicht es Patienten, Besuchern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, kostenfrei Mehrwegbehältnisse in der Cafeteria auszuleihen und auch wieder zurückzugeben.

 
Marktredwitz, 25. April 2023

 

Seit Monatsanfang können in der Cafeteria am Standort Marktredwitz Speisen und Getränke in den Mehrwegbehältnissen von „Vytal“ mitgenommen werden. Am Standort Selb ist die Cafeteria an einen externen Betreiber verpachtet. Die Pächter Saskia und Sebastian Zeidler (Culinary Kitchen Gastro GmbH) setzen das System von „Recup“ ein.

Hintergrund der Initiative: Im Jahr 2021 hat der Bundestag mit dem Verpackungsgesetz eine Mehrwegpflicht beschlossen. Gemäß dieser sind Gastronomen dazu verpflichtet, für den Außer-Haus-Verkauf von Speisen und Getränken neben Einwegverpackungen mindestens eine Mehrwegalternative anzubieten. „Ziel ist es, die Flut an Einwegverpackungen zu senken und somit Ressourcen einzusparen“, beschreibt Gerhard Sieber, Küchenchef am Klinikum Fichtelgebirge die Sitauation. Insbesondere der „Kaffee to go“ sei bei den Cafeteria-Besuchern in Marktredwitz äußerst beliebt: Rund 15.000 Papierbecher wurden im letzten Jahr ausgegeben. „Zwar haben wir bereits vor einiger Zeit damit begonnen, auf umweltfreundlichere Einwegverpackungen mit Pappdeckeln umzustellen, nun aber war das Ziel, eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Mehrwegalternative für unser Klinikum zu finden“, so Sieber.

Durch den Einsatz des Vytal-Systems können ab sofort Behältnisse aus sehr hochwertigem und hygienischem Kunststoff mit guten Warmhalteeigenschaften zur Verfügung gestellt werden, die zudem mikrowellengeeignet sind. Für jede Speise steht das passende Behältnis bereit: eine Schüssel mit Deckel und eine unterteilte Menüschale mit Deckel, sowie ein Kaffeebecher.

„Jeder Vytal-Behälter kann laut Hersteller mindestens 200x verwendet werden. Bereits ab der zehnten Befüllung sind sie umweltfreundlicher als Einwegverpackungen“, erklärt Sieber. Ihm lag bei der Entscheidung für ein System, neben der Verpackungsqualität vor allem die Nutzerfreundlichkeit des Systems am Herzen. Außerdem setzen bereits weitere bekannte Gastronomen in der Region dieses System ein: „Das Vytal-System ist einfach und mittels einer zugehörigen App gut überschaubar. Die Ausgabe und Rückgabe erfolgt in der Cafeteria in Marktredwitz. Die Rückgabe kann aber auch genauso bei einem der anderen Partner, die ebenfalls dieses System einsetzen, erfolgen.“ Die Vytal App zeigt alle wohnortnahen Standorte an, um die Rückgabe zu erleichtern.
Das Klinikum nimmt auch alle woanders entliehenen Behältnisse zurück. „Lediglich die Rücknahme von den speziellen Burger-Boxen und Sushi-Behältern kann nicht erfolgen, da wir diese ja nicht wieder ausgeben können“ erläutert der Küchenchef die Funktionsweise des Systems.
„Solange die Behälter innerhalb von 14 Tagen zurückgebracht werden, ist die Ausleihe für den Nutzer auch komplett kostenlos. Danach fallen Gebühren an, die Vytal direkt mit den Nutzern über die App abrechnet.“

Sieber stellt klar: „Selbstverständlich werden die bei uns zurückgebrachten Behälter nochmals in der Spülmaschine gereinigt und anschließend in den Kreislauf zurückgebracht.“ Das Team der Cafeteria freut sich, wenn möglichst viele Menschen vom neuen Mehrwegsystem Gebrauch machen und steht vor Ort gern für Fragen zur Verfügung.

 

Über die Cafeteria am Standort Marktredwitz

Die Cafeteria am Klinikum bietet drei preiswerte, täglich wechselnde Menüs und ein vielfältiges Sortiment an Getränken, Süßigkeiten und Zeitschriften. Außerhalb der Service-Zeiten können viele Artikel aus den vor der Cafeteria installierten Automaten gekauft werden.

Alle Speisen können unkompliziert mitgenommen werden. Den aktuellen Speiseplan finden Interessierte auf der Website des Klinikums: https://www.klinikum-fichtelgebirge.de/aktuelles/speiseplan/

 

 

 

Die Cafeteria-Mitarbeiterinnen Elke Mai und Jasmin Braun zeigen die neuen Mehrweg-Behältnisse, die am Klinikum zum Einsatz kommen. Diese ermöglichen einen einfachen, unkomplizierten und umweltschonenenden Transport von „außer Haus“ Essen (v.l.n.r.: Ute Schelter und Jasmin Braun)
Bildunterschrift: Die Cafeteria-Mitarbeiterinnen Ute Schelter und Jasmin Braun zeigen die neuen Mehrweg-Behältnisse, die am Klinikum zum Einsatz kommen. Diese ermöglichen einen einfachen, unkomplizierten und umweltschonenden Transport von „außer Haus“ Essen (v.l.n.r.: Ute Schelter und Jasmin Braun)

Kontakt & Bildmaterial

Peggy Kuniss-Pfeiffer, Pressesprecherin
Tel.: +49 9231 809 1004
p.kuniss@klinikum-fichtelgebirge.de